
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
26.09.2016
Am Horrplatz 1, im Herzen Favoritens und nur unweit der neuen U-Bahn-Station, entsteht violette Zukunft, entsteht ein neues Kapitel des FK Austria Wien.
Die Umbauarbeiten rund um die Generali-Arena laufen schon seit Mai. Im Sommer 2018 wird „unser neues Schmuckkästchen“ – wie es Präsident Wolfgang Katzian voller Vorfreude nennt - dann eröffnet. Heute, Montag, Vormittag erfolgte der Spatenstich, mit dem der Neubau offiziell und feierlich begonnen wird. „Wir freuen uns, dass der Klub immer weiter wächst. Wir bekommen unser violettes Wohnzimmer in Favoriten“, betont Katzian.
Im Zentrum der Veranstaltung stand das seit zehn Jahren bestehende Leitbild des FK Austria Wien, das als Grundstein für die neue Heimstätte und die Zukunft des Vereins fungiert.
AG-Vorstand Markus Kraetschmer, Bürgermeister Michael Häupl, Austria-Präsident Wolfgang Katzian, Vize-Präsident Rudi Reisner und Kapitän Robert Almer legten gemeinsam den Grundstein der neuen Generali-Arena. Symbolisch wurde das Leitbild des FK Austria Wien in einer Zeitkapsel deponiert und vergraben.
„Dieses Dokument ist das Verbindende zwischen dem, was wir aus der Vergangenheit mitnehmen und uns für die Zukunft vornehmen“, schildert Markus Kraetschmer, der in Bezug auf unser Leitbild noch anfügt: „Nach der Stronach-Zeit haben wir uns neu aufgestellt und Grundsätze definiert.“ Ein zentraler Punkt dabei ist die Vorbildwirkung des ganzen Vereins und aller Austrianer.
Der Neubau der Generali-Arena stellt einen der vier Eckpfeiler des umfangreichen S.T.A.R.-Projekts des FK Austria Wien dar. Neben dem neuen Stadion stehen im Zuge des größten Bauprojekts der violetten Club-Geschichte auch Trainingsplätze, die Akademie sowie ein „Regionales Nachwuchszentrum“ im Fokus. „Die Aspekte Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung waren für uns zentral. Dadurch haben wir ein einzigartiges Vorzeigeprojekt in Mitteleuropa. Wir unterstreichen damit unsere Vorbildfunktion“, erklärt AG-Vorstand Kraetschmer.
Auch Wiens Bürgermeister Michael Häupl sprach von einem weiteren Meilenstein für die Stadt: „Es eröffnet eine tolle Perspektive für die Stadt Wien und den Bezirk Favoriten. Das Umfeld macht natürlich auch für einen Fußballverein sehr viel aus. Ich wünsche uns Austrianern, dass wir uns im neuen Stadion wohlfühlen.“
Unser Jahrhundert-Fußballer Herbert Prohaska – seines Zeichens Schirmherr der neuen Generali-Arena – „kann es gar nicht erwarten, dass das Stadion fertig wird“. Und Cheftrainer Thorsten Fink „will unbedingt dabei sein, wenn die neue Arena eröffnet wird.“
Auch der Präsident der österreichischen Fußball-Bundesliga Hans Rinner ist sehr stolz auf das Projekt: „Das neue Stadion ist für die Stadt Wien und für die Fans der Austria essentiell wichtig. Ich bin mir sicher, dass hier noch viele Erfolge gefeiert werden.“
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.