
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
09.09.2021
Die Young Violets empfangen am Freitagabend (18:30 Uhr) den SK Vorwärts Steyr in der Generali-Arena. Trainer Harald Suchard warnt vor dem Tabellenschlusslicht und fordert gleichzeitig ein aktives Spiel seiner Mannschaft.
Die Ligapause ist vorbei, es wird wieder ernst für Matteo Meisl & Co. "Wir haben die Pause genutzt, um Details der ersten sechs Runden zu analysieren und versucht, im Training näher darauf einzugehen", so Suchard. "Natürlich war das nur eingeschränkt möglich, nachdem einige Spieler beim Nationalteam oder der Kampfmannschaft waren."
Gegen Vorwärts Steyr wollen die Veilchen wieder auf die Siegerstraße zurückehren, nachdem man vor der Pause von eben dieser abgekommen ist. "Steyr ist nicht gut gestartet und aktuell Letzter. Das ist eine Tatsache, die einerseits Gefahren birgt, uns andererseits aber auch den Mut und die Überzeugung geben muss, am Freitag drei Punkte einzufahren. Besonders vor unseren Fans", stimmt Suchard sein Team ein.
Dass es bei den Steyrern Mitte August einen Trainerwechsel gab – Daniel Madlener übernahm von Andreas Milot –, war freilich auch innerhalb des violetten Trainerteams Thema. "Sie versuchen nun eher mit spielerischen Mitteln zum Erfolg zu kommen. Wir werden deshalb alles daransetzen, sie nicht genau gegen uns in einen Flow kommen zu lassen."
Was es dazu benötigt? "Ein aktives Spiel, sowohl mit als auch ohne Ball. Abwarten darf am Freitag in unserem Spiel keine Rolle spielen. Wir werden unserer Linie jedenfalls treu bleiben und versuchen, den Gegner spielerisch vor Probleme zu stellen", gibt Suchard die Marschrichtung vor.
Muhammet Araz ist nach seinem Nasenbeinbruch wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, vorerst aber noch nicht einsatzbereit. Er fällt daher ebenso wie Silvio Apollonio (Hüftbeschwerden), Csaba Mester (Oberschenkelprobleme), Sterling Yateke (Syndesmose- und Innenbandriss), Bright Edomwonyi (Wadenbeinbruch sowie Syndesmose- und Innenbandriss), Max Sax (Adduktorenbeschwerden) und Fabian Hauer (Schambeinentzündung) aus.