Akademie |

03.01.2019

Veilchen bereit für Hallenturnier in Göttingen

In exakt einer Woche, ab 10. Jänner 2019, gastiert Austria Wien beim Sparkasse & VGH Cup in Göttingen, dem größten U19-Hallenturnier Europas. U18-Coach Cem Sekerlioglu hat den eigens zusammengestellten 12-Mann-Kader fixiert – mit dabei auch ein ganz junger Mann.

Von 10. bis 13. Jänner 2019 findet in Göttingen der 30. Sparkasse & VGH Cup statt. Auch die Veilchen werden wie bereits in den vergangenen Jahren wieder in der hiesigen Lokhalle auftanzen, wollen wieder Erfolge feiern.

Im vergangenen Jahr mussten sich die Violetten erst im Finale im Neunmeterschießen Manchester United geschlagen geben, das den Titel damit zum zweiten Mal in Folge holte. Alleiniger Rekordhalter ist mit drei Turniersiegen in Folge, 2014 bis 2016, Austria Wien.

Junges Team in Göttingen

Trainer der aus mehreren violetten Teams zusammengestellten Auswahl ist U18-Coach Cem Sekerlioglu. Aus "seiner" Mannschaft sind Fatih Bayram, Valerian Hüttner, Armand Smrcka, Stefan Radulovic, Matthias Braunöder und Oguzhan Özlesen dabei.

Pascal Macher, Esad Bejic, Mateo Tadic, Matteo Meisl und Aleksandar Jukic stießen von den Young Violets dazu. Mit Muharem Huskovic fährt auch ein Spieler der U16 mit nach Göttingen – der 2003er-Jahrgang führt die Torschützenliste der ÖFB Jugendliga mit elf Treffern an.

"Es war keine leichte Aufgabe, diesen Kader zu nominieren. Wir hatten etwa 25 Spieler, die für das Turnier in Göttingen in Frage gekommen wären, für zwölf mussten wir uns entscheiden. Auch viele andere hätten es sich verdient, am Ende denke ich aber, dass wir eine gute Auswahl getroffen haben", so Sekerlioglu.

Im Schnitt wird das violette Team am ersten Turniertag damit 17 Jahre und 139 Tage alt sein und zu den jüngsten Teams des Bewerbs zählen. "Es ist nicht das erste Mal, dass wir eine sehr junge Mannschaft haben. Trotzdem wollen wir zeigen, was in der Austria steckt und den Verein international gut repräsentieren."

Veilchen starten bereits am Donnerstag

Die Veilchen machen sich am Donnerstagvormittag per Flugzeug auf den Weg nach Göttingen und steigen bereits am Abend ins Turnier ein. Erster Gegner ist um 18:15 Uhr die JSG Weper, ehe es um 19:00 Uhr gegen die JSG Schwarz-Gelb geht.

Am Freitag steigen die Duelle mit dem FC Augsburg (17:45 Uhr) und dem FC Grone (19:00 Uhr), Samstag folgen die abschließenden Gruppenspiele gegen die SVG Göttingen (14:15 Uhr) und Schalke 04 (16:00 Uhr).

"Unser erstes Ziel ist es, die Zwischenrunde zu erreichen, dann startet das Turnier nochmals richtig durch. Dort brauchst du als Team dann auch etwas Glück, musst in den Flow kommen. Es wäre vermessen zu sagen, dass wir das Turnier gewinnen, auch wenn wir für viele zu den Favoriten zählen", meint Sekerlioglu.

Insgesamt nehmen 28 Teams in vier Gruppen am Sparkasse & VGH Cup teil, die Top 4 qualifizieren sich für die Zwischenrunde, ehe sich die verbliebenen acht Teams im KO-System um den Sieg bei der Jubiläumsauflage matchen.

Ausgabe KW 03/2018

Erstellt am 18.01.2018


Lieber Austria-Fan,
der Inhalt des heutigen Austria Wien-Newsletters


» Mit Ried wartet der nächste Prüfstein
» eBundesliga: Vorfreude auf den Teambewerb!
» Ein Derby-Shirt für die Ewigkeit
» Viola TV: Mein Dreamteam mit Dominik Prokop
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen

Bundesliga:
19. Runde, 22.02.2019, 19:30 Uhr, LASK - FK Austria Wien (Alle Infos >>)
20. Runde, 03.03.2019, 14:30 Uhr, FK Austria Wien - TSV Hartberg (Alle Infos >>)
21. Runde, 10.03.2019, 17:00 Uhr, FK Austria Wien - Altach (Alle Infos >>)

ÖFB Cup:
Viertelfinale, 16.02.2019, 18:00 Uhr, GAK - FK Austria Wien

2. Liga
16. Runde, 22.02.2019, 19:10 Uhr, Young Violets Austria Wien - KSV 1919
17. Runde, 01.03.2019, 19:10 Uhr, SV Horn - Young Violets Austria Wien
18. Runde, 08.03.2019, 19:10 Uhr, Young Violets Austria Wien - FC Liefering