
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
14.02.2020
Zieht man den direkten Vergleich mit dem Saison-Auftakt im Sommer, so kann Trainer Christian Ilzer am Samstag in Vorarlberg beinahe aus dem Vollen schöpfen. Zwar ist wieder die Innenverteidiger-Position betroffen, zum Langzeit-Verletzten Christian Schoissegeyr gesellte sich aber mit Maudo Jarjue (Oberschenkelprobleme) nur ein Kurzzeit-Ausfall.
„Wir haben weniger Verletzte als zu Beginn der Saison, können auf die Erfahrungen des Herbstes zurückgreifen und haben unser Trainingskonzept im Winter neu aufgesetzt“, so Ilzer. Die Ergebnisse aus der Vorbereitung, in der ausschließlich Siege eingefahren wurden, möchte man nicht überbewerten, „wenngleich mir wichtig ist, dass wir auch diese Partien unbedingt gewinnen wollen“.
Alex Grünwald zollt Altach Respekt, es sei sicher der stärkste Gegner, auf den man 2020 bislang getroffen sei. „Altach war immer ein harter Boden, beide Teams stehen nach einer langen Vorbereitung am Anfang. Wichtig wird sein, dass wir keine Dynamik und Stimmung zugunsten des Gegners zulassen.“
Zuversichtlich mache eben nicht nur die Vorbereitung. „Auch in den letzten vier, fünf Spielen im Herbst haben wir uns stabilisiert. Am Samstag kommt im Gegensatz zur Vorbereitung aber wieder etwas mehr Druck dazu – da gilt’s dann, standzuhalten.“
Boden gutzumachen möchte man nicht nur in der allgemeinen Tabelle, wo wir zwei Zähler vor Altach und jeweils sieben hinter Hartberg und Sturm liegen, sondern auch in der Auswärtsbilanz, wo bislang lediglich sieben Zähler geholt wurden. Kein Team fuhr weniger Punkte ein. Grünwald: "In der aktuellen Phase wäre es vermessen, etwas auszurufen. Wichtig ist, guten Fußball zu zeigen und uns stetig weiterzuentwickeln. Dann kommt der Rest langfristig von selbst."