
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
11.05.2024
Im letzten Heimspiel der Saison verlieren die Young Violets mit 0:1 gegen den ASV Draßburg. Die Veilchen hatten mehr vom Spiel, die Gäste stellten die violette Defensive jedoch durch ein gefährliches Umschaltspiel immer wieder vor Probleme.
©Anne-Sophie Danner-Fellinger
Im Rahmen des letzten Heimspiels der Saison und der 27. Runde empfingen die Young Violets mit dem ASV Draßburg das Schlusslicht der Regionalliga Ost. Kenan Jusic kehrte an seinem Geburtstag in das Tor der Veilchen zurück. Zudem standen mit Nicola Wojnar, Aleksa Ilic, Marcel Stöger und Jusic ingesamt vier Neue Im Vergleich zur Auswärtsniederlage bei Donaufeld in der Startelf.
In einer hektischen Anfangsphase kamen die Gäste zur ersten nennenswerten Chance. Lang tauchte nach einem Konter vor Jusic auf, verzog jedoch am langen Eck. Die Veilchen dominierten das Spiel und hatten in der 18. Minute ihre erste Großchance. Nach einem Zuspiel in die Tiefe lief Marcel Stöger allein auf den burgenländischen Keeper zu, dieser blockte den Schuss auf das kurze Eck jedoch in das Torout ab. Die Helm-Elf ließ den Ball gut laufen, die Draßburger verteidigten kompakt und setzten Nadelstiche im Umschaltspiel. Nach einer Einzelaktion von Rocco Sutterlüty prallte dessen Abschluss vor die Füße von Stöger, sein Schuss ging jedoch über das Tor (25.). Danach nützten die Draßburger eine Kontermöglichkeit zur Führung. Die Veilchen attackierten zu zaghaft in der Restverteidigung, Lang legte quer und dort drückte Draßburg-Angreifer Schimandl den Ball vor Petar Markovic zum 0:1 über die Linie (30.). Bis zur Halbzeitpause verlief das Spiel danach ohne größere Höhepunkte.
Das gefährliche Umschaltspiel der Burgenländer bekamen die Violets auch Anfang des zweiten Durchgangs nicht in den Griff: Jusic parierte per Fuß in letzter Not nach dem Lang alleine auf ihn zulief (50.). Kurz danach kamen die Veilchen zu einer Top-Chance auf den Ausgleich. Nach einer Flanke setzte Osman Abdi den Kopfball aus rund fünf Metern leider nicht scharf genug und dieser wurde somit zur leichten Beute für den Schlussmann der Gäste (52.). Nun erzeugten die Violetten mehr Durchlagskraft und gewannen viele Bälle in der gegnerischen Hälfte. Ein Schuss von Philipp Hosiner wurde geblockt, einen weiteren Versuch lenkte der Gäste-Torhüter über den Kasten (53., 57.). Nach 63 Minuten waren es aber erneut die Gäste in Persona von Lang, die eine gute Chance nicht verwerten konnten (63.). Nach einem weiteren Draßburger Angriff musste Jusic erneut sein Können unter Beweis stellen. Der Keeper vereitelte eine Doppelchance und bewahrte die Veilchen damit vor dem 0:2 (76.). Postwendend im Gegenzug knallte der eingewechselte Marijan Österreicher den Ball nach einem tollen Angriff deutlich über das Tor - die mit Sicherheit beste Chance auf den Ausgleich (77.). Nach einem taktischen Foul sah zu allem Überdruss auch noch Abdi gelb-rot. In den Schlussminuten warfen die Veilchen nochmal alles nach Vorne. Nach einem vermeintlichen Handspiel in der Nachspielzeit bekamen die Violetten keinen Elfmeter zugesprochen. Das Spiel endete damit mit einer bitteren 0:1-Niederlage.
Young Violets Austria Wien – ASV Draßburg AC 0:1 (0:1)
Young Violets: Jusic – Markovic (65. Metaj), Wojnar, Ilic – Ewemade, Maybach (65. Mörth), Sutterlüty, Abdi, Sawicki (65. Österreicher) – Stöger (74. Bajraktarevic), Hosiner ©
Schiedsrichter: Robert Radev, Austria-Akademie, 200 Zuschauer:innen