
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
15.01.2024
Das dritte und letzte Spiel des Tipsport Malta Cups gegen SK Sigma Olmütz, Fünfter der tschechischen Liga, endete mit 0:0. Die Veilchen schlossen das Turnier auf dem zweiten Platz ab, die Siegerehrung nahm unser ehemaliger Spieler Tomas Jun vor, der als Markenbotschafter des Turniers fungierte. Währenddessen gibt es aus Wien-Favoriten eine Erfolgsmeldung: Der Austria-Sektor beim Cup-Viertelfinale in Graz ist bereits jetzt ausverkauft!
GEPA
Sogar in Malta konnten die Veilchen auf den Support der Fans zählen. Die Fanclubs Atzgersdorf, Bulldogs und Absolut Violett waren wie schon bei den ersten beiden Spielen auch am Montag wieder im Stadion und unterstützten die Veilchen lautstark: Chapeau und Danke für den großartigen Support!
Rund 48 Stunden nach dem 3:2-Sieg gegen Spartak Trnava stand für die Veilchen gegen SK Sigma Olmütz das dritte und letzte Testspiel im Rahmen des Trainingslagers in Malta auf dem Programm. Die Intensität der letzten Tage war hoch, in der Belastungssteuerung wurde keine Rücksicht auf die Matches genommen. Manfred Fischer, der gegen Trnava durchspielte, erhielt eine Pause. Johannes Handl nahm zu Beginn auf der Bank Platz. Silva und Matthias Braunöder fehlten angeschlagen, sie legten eine Einheit in der Kraftkammer ein.
Die erste Chance im Spiel hatten die Veilchen, Romeo Vucic schoss knapp am langen Eck vorbei (8.). Chris Früchtl parierte einen Freistoß von Chvatal sicher (27.). Manuel Polster probierte es aus der Distanz (38.). Eine gute Flanke von Polster nach Vorarbeit von Vucic fand keinen Abnehmer (43.).
Kurz nach der Pause hatte die Austria bei einem Lattenschuss von Fortelny Glück (47.). Vucic kam nach einem scharfen Querpass von Potzmann im Sechzehner zum Abschluss (59.). Der zur Pause eingewechselte Fisnik Asllani setzte sich an der Strafraumgrenze durch und schoss in Bedrängnis wuchtig an die Außenstange (64.), der Angreifer musste in der 70. Minute angeschlagen vom Platz, für ihn kam Dominik Fitz, der in den ersten beiden Spielen krankheitsbedingt fehlte. In der Schlussphase ging ein Schuss von Polster über das Tor (79.).
Aufstellung: Früchtl; Martins (46. Handl), Plavotic (80. Radonjic), Galvao (46. Meisl); Ranftl (70. Pazourek), Holland (70. Wels), Potzmann, Polster; Gruber (46. Asllani/70. Fitz), Huskovic (60. Schmidt), Vucic (60. Guenouche).
Trainer Michael Wimmer: „Wie die Jungs trotz der hohen Belastung der letzten Tage marschiert sind, ist top – großes Kompliment an die Mannschaft. Der Platz war nicht einfach zu bespielen und wir haben trotzdem ordentlich Fußball gespielt, das hat mir gefallen. Am Thema Toreschießen bleiben wir dran – ich bin guter Dinge, dass wir das bis zum Spiel in Graz hinbekommen.“