Frauen |

14.10.2023

1:3-Niederlage im Heimderby

In der 6. Runde der ADMIRAL Frauen-Bundesliga kam es in der Generali-Arena zum Wiener Derby. Die Austria musste sich der Vienna trotz guter zweiter Halbzeit am Ende mit 1:3 geschlagen geben. Verena Volkmer traf für die Veilchen.

Raimund Nics

Stefanie Schneeberger und Dominique Bruinenberg fehlten verletzungsbedingt und standen dem Trainerteam nicht zur Verfügung, Laura Wurzer startete diesmal von Beginn an.

Die rund 420 in die Generali-Arena gekommenen Fans sahen einen ambitionierten Start beider Teams – beide wollten mit einem Sieg vom Platz gehen. In der Anfangsphase entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, ohne große Führungschance. Einzig ein Freistoß für die Vienna aus guter Position sorgte erstmals für Gefahr, Torhüterin Nadine Hinterberger war zur Stelle (20.). Dann hatte die Austria die Riesenmöglichkeit zur Führung: Lena Triendl eroberte den Ball sehenswert, Vanessa Rauter schloss ab – die Vienna rettete auf der Linie (25.).

0:2-Pausenrückstand

Defensiv ließen die Veilchen rund um Abwehrchefin Katharina Schiechtl wenig anbrennen, ein Standard brachte die Vienna in Minute 33 trotzdem in Führung. Einen guten Freistoß konnte Hinterberger anfangs noch an die Latte ablenken, der Nachschuss saß: Die Vienna ging durch Sarah Gutmann mit 1:0 in Führung. Noch vor der Pause erhöhte die Kapitänin der Vienna Claudia Wasser auf 2:0, einen Fehler in der Abwehr nutzte sie eiskalt und netzte zum 2:0 (39.). Die Austria wirkte verunsichert, vor allem die Pässe im letzten Drittel fielen zu unpräzise aus.

Mutigere Austria in Durchgang zwei

Die Veilchen kamen unverändert aus der Kabine und schienen eine Schippe drauf legen zu wollen. Laura Wurzers Fernschuss streifte die Latte (46.), dann sorgte eine Aktion von Jacqueline Hajek für Aufregung. Sie wurde im Strafraum zu Fall gebracht, die Schiedsrichterin entschied auf Strafstoß. Verena Volkmer verwandelte souverän zum 2:1 (52.). Das Spiel wurde hitziger, nach einer strittigen Situation verbannte die Schiedsrichterin den Trainer der Gäste mit Rot auf die Tribüne (55.).

Nach einer Stunde wechselte das violette Trainerteam erstmals: Für Vanessa Rauter kam Alisa Ziletkina in die Partie (60.), die keine Minute nach ihrer Einwechselung gleich die Chance auf den Ausgleich vorfand – der Abschluss konnte noch verhindert werden (61.). Die Austria präsentierte sich nun mutiger und wirkte hungrig auf den Ausgleich. Im Gegenzug rettete die Stange vor dem zwischenzeitlichen 1:3, Hinterberger wäre geschlagen gewesen (78.). Zehn Minuten vor dem Ende kam eine Angreiferin der Vienna im Strafraum der Austria zu Fall, auch hier gab es Strafstoß. Claudia Wasser traf zum 3:1-Endstand (80.).

Austria Wien – First Vienna 1:3 (0:2)

Austria: Hinterberger - Schöffel, Schiechtl, Schorn - Hajek (90. Šabanović), Wurzer (81. Adamu), Weilharter, Triendl - Volkmer, Mauly, Rauter (60. Ziletkina)

Tore: Volkmer (52.); Gutmann (33.), Wasser (39., 80.)