
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
04.10.2021
Das erste Wiener Derby stand an: Die FK Austria Wien Frauen trafen in der fünften Runde der Planet-Pure-Frauen-Bundesliga daheim auf die Vienna. Nach der Niederlage gegen St. Pölten wollten die Veilchen den Anschluss an die ersten Tabellenplätze finden. Die erste Halbzeit endete mit einem torlosen Remis, ehe ein Doppelschlag durch Bauer und Wurzer innerhalb von wenigen Minuten den 2:1-Sieg brachte.
FK Austria Wien/Köhler
Sonntag, rund 20 Grad, Sonnenschein – perfekte Bedingungen für das erste Wiener Derby am Landhausplatz. Rund 100 Fans, darunter bekannte Gesichter wie jene von Andy Ogris, versammelten sich in Wien, um den Sonntags-Schlager Austria Wien gegen die Vienna zu sehen. Trainer Robert Haas nahm im Vergleich zur 0:4-Niederlage vergangenen Freitag gegen den Serienmeister St. Pölten nur eine Änderung in seiner Grundaufstellung vor: Für Lena Kovar rückte Lena Stockhammer in die junge Startelf, die wie schon in den vergangenen Runden viele Akademie-Spielerinnen beinhaltete.
FK Austria Wien/Köhler
Beide Wiener Teams starteten motiviert in die Partie, die erste nennenswerte Chance gehörte den Veilchen: Nach guter Vorarbeit von Schneeberger verfehlte Bauer das gegnerische Tor nur knapp (9.). In weiterer Folge entwickelte sich eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten, einen Direktfreistoß der Vienna konnte die violette Torhüterin Larissa Haidner ohne Probleme klären (23.).
FK Austria Wien/Köhler
Trainer Robert Haas nahm zur Halbzeit eine Änderung in seiner Elf vor und schickte die junge Aldiana Amuchie aufs Feld. Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete: Mit einem – schlussendlich aber zu ungefährlichen- Torabschluss durch Krumböck (46.). Nach einer gespielten Stunde kam auch der Gegner gefährlich vor das Tor von Haidner: Kapitänin Wasser zirkelte die Kugel über die Latte (61.).
Dann hatten die Veilchen innerhalb von wenigen Minuten gleich doppelten Grund zum Jubel: Zuerst fasste sich Bauer ein Herz und traf per Weitschuss zur 1:0-Führung (63.), dann legte Wurzer per Kopf gleich nach und stellte auf 2:0 (65.). Nun schien der Bann gebrochen: Die Veilchen spielten sich eine Chance nach der anderen heraus, zuerst Wucher (79.), dann Wurzer (84.) vergaben.
Ein Traumtor der Vienna durch Sarah Mattner in der Schlussphase machte die Partie nochmal spannend (86.), die Veilchen spielten das Derby jedoch souverän zu Ende und gingen mit einem 2:1-Endstand als Derbysieger vom Platz.
Austria Wien: Haidner, Hajek, Pototschnig, Bell, Stockhammer (73. Kovar), Schneeberger (73. Schorn), Petrusova (45. Amuchie), Wurzer, Bauer (80. Bogorova), Krumböck (80. Wronski), Wucher
Tore Austria: Bauer (63.), Wurzer (65.)
Gelbe Karten Austria: Wucher (62.), Bauer (67.), Amuchie (83.)