
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
16.11.2020
Trainer Hannes Spilka nahm im Vergleich zur knappen 1:2-Niederlage gegen St. Pölten unter der Woche keine Umstellungen vor, vertraute jener Elf, die dem Serienmeister alles abverlangte. Und genau in dieser Tonart machten die Veilchen auch gegen Sturm Graz weiter, starteten mutig und voller Selbstvertrauen in die Partie – und wurden schnell belohnt.
Besijana Pireci eroberte im Mittelfeld den Ball, zog sofort auf, bediente Laura Krumböck ideal und die 21-Jährige blieb im Anschluss vor Torfrau Gritzner eiskalt. Mit ihrem sechsten Saisontor stellte Krumböck auf 1:0 (6.)! Die violetten Frauen blieben auch mit der Führung im Rücken weiter dran und tauchten gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf.
In der elften Minute sah Duygu Karkac Pireci im Strafraum, die nach einem kurzen Haken zu Fall gebracht wurde, Schiedsrichterin Aufschnaiter zögerte keine Sekunde und entschied auf Strafstoß. Romina Bell, schon letzte Woche in Altenmarkt doppelt erfolgreich, blieb vom Punkt ganz cool und setzte das Leder unhaltbar ins Kreuzeck (12.)!
Nach exakt 20 Minuten prüfte Bell mit einem sehenswerten Freistoß aus 25 Metern Gritzner, die den fein angetragenen Schuss aber mit den Fingerspitzen an die Stange lenken konnte. Die Gäste taten sich gegen die gute violette Defensive schwer, kamen aber dennoch zum Anschlusstreffer: Wienerroither setzte sich links am Flügel durch und brachte den Ball halbhoch zur Mitte, wo Lena Kovar diesen beim Klärungsversuch unglücklich ins eigene Tor bugsierte, Andrea Gurtner war chancenlos (36.).
Auch nach dem Seitenwechsel kombinierten sich die Veilchen immer wieder schnell durch die Grazer Defensive, den nächsten Treffer hatte Anna Petrusova auf dem Fuß, ihr Schuss aus der zweiten Reihe ging allerdings nur an die Latte (51.). Nach einer Stunde ersetzte die 16-jährige Jeannine Grosskopf die um 20 Jahre ältere Anna Petrusova, die angeschlagen vom Feld musste.
Die violetten Frauen ließen auch im zweiten Durchgang kaum Gefährliches zu und so durften am Ende die eingewechselten Akademie-Talente Stella-Maria Gamper und Jacqueline Hajek, die am heutigen Montag ihren 16. Geburtstag feiert, gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen den siebten Saisonsieg und den zweiten Tabellenplatz bejubeln.
Für die SG Austria Wien/USC Landhaus geht es wettkampftechnisch nun bereits in die Winterpause, der Frühjahrsauftakt ist für 6./7. März 2021 geplant.
Austria: Gurtner – Schneeweiß, Bell, Kovar, Schneeberger – Mädl ©, Petrusova (Grosskopf 61.), Karkac (Bauer 46.) – Wucher (Hajek 90.), Krumböck (Gamper 90.), Pireci
Tore: Krumböck 6., Bell (Elfmeter) 12.; Kovar (Eigentor) 36.
Landhaus-Platz, keine ZuschauerInnen zugelassen; Schiedsrichterin Marina Aufschnaiter