Regionalliga Ost |

26.04.2025

6:3! Young Violets triumphieren im Bezirksderby

In Runde 24 der Regionalliga Ost gewinnen die Young Violets nach einem Offensivspektakel an der Kennerroad mit 6:3 beim Favoritner AC. Felix Fischer und Daniel Nnodim erzielen ihre Debüttreffer für die Uhlig-Elf.

©Raimund Nics

Am Freitagabend waren die Young Violets zum Bezirksderby beim Tabellendreizehnten des FavAC zu Gast. Nach dem 3:1-Sieg über Aufstiegsaspirant Oberwart reiste die Uhlig-Elf mit breiter Brust an die nicht allzu weit entfernte Kennerroad. Im Vergleich zum Heimsieg stand Kapitän Philipp Hosiner wieder zur Verfügung und ersetzte Marko Raguž, der diese Woche bei der Kampfmannschaft verbrachte, an vorderster Front. Zudem musste der Violets-Coach durch die Sperren von Lars Stöckl und Nicola Wojnar zwei Umstellungen in der Defensive vornehmen. Ifeanyi Ndukwe rückte wieder in die Startelf, außerdem feierte der 18-jährige Felix Fischer sein Startelfdebüt.

Young Violets dominieren erste Spielhälfte

Die Young Violets machten trotz starken Regens an der Kennerroad von Beginn an dort weiter, wo sie gegen Oberwart aufgehört hatten. Nach bereits sieben Minuten flankte Fabian Jankovic nach einem schnell abgespielten Freistoß scharf zur Mitte, Marijan Österreicher verlängerte den Ball perfekt per Kopf weiter vor die Füße von Debütant Felix Fischer. Dieser schob mit seinem ersten Treffer für die Young Vioets trocken zum 1:0 ein (7.). Wenige Minuten später schossen sich die Jung-Veilchen selbst das 1:1. Nach einem langen Abschlag der Gastgeber wollte Lorian Metaj den Ball zu Torhüter Jonas Überbacher zurückspielen, traf aber am heraus laufenden Schlussmann vorbei ins eigene Netz - 1:1. 

Die Veilchen ließen sich von diesem Missgeschick aber keineswegs beirren und zogen das Spiel weiterhin an sich. Julian Roider vergab aus aussichtsreicher Position (14.), zehn Minuten später ging ein Lupfer von Marijan Österreicher knapp am Tor vorbei (24.). Kurz daraufhin gingen die Violetten wieder in Führung. Wieder wurde ein Standard - diesmal ein Eckball - kurz abgespielt. Roider dribbelte die Toroutlinie entlang und legte scharf auf Metaj quer, der seinen Fehler vom 1:1 wieder gut machte und zum 2:1 einschob (28.). Wenige Momente später war es abermals eine Standardsituation, die den Treffer zum 3:1 besorgte. Jankovic brachte den Ball per Freistoß zur Mitte, Ndukwe köpfte ideal auf Romeo Mörth auf, der auf der ersten Stange „Danke“ sagte und auf 3:1 stellte. 

In dieser Tonart ging es weiter - Philipp Hosiner & Co. hatten noch lange nicht genug und ließen den Gastgebern kaum Luft zum Atmen. Romeo Mörth köpfte kam nach einem Abstoß des FavAC-Schlussmanns als erster an den Ball und köpfte direkt zu Marijan Österreicher, der dann wieder Mörth in die Tiefe schickte. Der 10er lief der Abwehr der Gastgeber davon und wurde von Zdravkovic regelwidrig von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Philipp Hosiner zum 4:1 (38.). Doch der FavAC gab sich nicht auf und konnte kurz vor der Pause entgegen des Spielverlaufs auf 4:2 verkürzen (45.).
 

Spannung mit Happy End

Nach der Pause plätscherte das Spiel so vor sich dahin, ehe der FavAC aus spitzem Winkel zum 3:4 traf und die Partie damit nochmal richtig spannend machte (63.). In den folgenden Minuten wechselte das Momentum auf die Seite der Rot-Schwarzen. Durch viele Flanken und lange Bälle in den Sechzehner beschäftigte der FavAC die junge Violets-Defensive ohne jedoch richtig gefährlich zu werden. In der Schlussphase sorgte dann Fabian Jankovic für den erlösenden Befreiungsschlag. Nach einem weiten Ball und kurzer Ablage reagierte der Sechser am schnellsten, fackelte nicht lange und stellte aus rund elf Metern zum großem Jubel aller Veilchen auf 5:3 (82.) Damit beruhigten die Veilchen das Spiel und ließen den FavAC nicht mehr aufkommen. Nach einem Konter sorgte Daniel Nnodim nach Querpass vom eingewechselten Hasan Dehishku mit einem satten Schuss in das lange Eck für letztlich klare Verhältnisse in einer intensiven, emotionalen und ereignisreichen Partie. Für den 17-jährigen Nnodim war es wie für Felix Fischer sein erster Treffer im Trikot der Violets.

Cheftrainer Max Uhlig: „Wir freuen uns heute wirklich sehr über diesen verdienten Derbysieg! Wir hatten das Spiel über weite Strecken unter Kontrolle, haben uns offensiv wirklich stark präsentiert und sechs Tore erzielt. Leider haben wir die Partie vor und nach der Pause selbst wieder unnötig spannend gemacht. Wir haben durch die Sperren speziell in der Defensive einiges umgestellt, umso mehr bin ich stolz auf diese geschlossene Teamleistung und die Widerstandsfähigkeit unserer jungen Truppe!“

 

FAVAC - YOUNG VIOLETS 3:6 (2:4) 
Tore: Fischer (8.), Metaj (27.), Mörth (30.), Hosiner (37.), Jankovic (82.), Nnodim (90+1.); Metaj ET, Odagaki (45.), Galitekin (67.)

YOUNG VIOLETS: Überbacher; Metaj, Ndukwe, Fischer; Jankovic, Nisandzić; Sawicki (90.+3. Nnodim), Mörth, Roider; Österreicher, Hosiner ©

FAVAC: Zdravkovic; Hashizume (71. Ramadan), Stevanovic, Soppo (45. Markovic), Üstündag (55. Fujikawa), Galitekin, Ciez, Diagne, Odagaki, Jankovic, Mandalovic

Gelb: Hosiner; Zdravkovic, Mandalovic

Kennerroad, 250 Besucher:innen, Schiedsrichter Davor Divkovic