
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
19.09.2022
In der dritten Runde der Planet-Pure-Frauen-Bundesliga stand erstmals ein Heimspiel auf dem Programm der Veilchen. Nach den Spielen gegen Neulengbach (1:0) und St. Pölten (0:3) konnte sich die Austria gegen Bergheim klar mit 7:0 durchsetzen, Verena Volkmer durfte dabei gleich dreifach jubeln (12., 29., 59.). Gespielt wurde erstmals auf dem Trainingsplatz der Generali Arena.
©amaspics.at
Endlich z'Haus lautete das Motto der Partie! Daheim sollen auch drei Punkte bleiben – gegen den mit aktuell noch null Punkten in der Tabelle zu findenden SC Bergheim starten die Veilchen mit zwei Änderungen in der Startelf.
Trainer Robert Haas brachte erstmals Sommer-Neuzugang Yvonne Weilharter von Beginn an sowie die junge Alisa Ziletkina. Damit wechselte er in ein offensiver ausgerichtetes 4-4-2. Romina Bell und Veronika Pototschnig nahmen vorerst auf der Bank Platz – Verena Volkmer übernahm die Kapitäns-Binde.
Die Veilchen starteten motiviert in ihr erstes Heimspiel und ließen sich nicht lange bitten: Volkmer sorgte bereits in Minute 12 für den ersten Jubel des Heimteams, keine sechs Minuten später legte Youngster Ziletkina nach und traf zur frühen 2:0-Führung (17.).
Die Veilchen hatten die Partie im Griff, spielten sehr engagiert und mutig nach vorne. Noch vor Ende der ersten Halbzeit machte die Austria alles klar und stellte auf 4:0, abermals Volkmer (29.) und Neuzugang Nadiia Kunina (35.) trafen für die violetten Frauen zur verdienten Halbzeitführung.
Trainer Robert Haas brachte zur Halbzeit Romina Bell für Jovana Cavic sowie Laura Wurzer für Sara Ito in die Partie. Auch nach der Pause änderte sich nichts am Spielgeschehen und am Aufritt der Veilchen, die Spielerinnen kamen zu einer Chance nach der anderen.
Nach fast einer gespielten Stunde bewies Volkmer auch ihre Qualitäten vom Punkt, sie traf per Strafstoß zum 5:0 (59.) und auch Kunina hatte noch nicht genug, sie erzielte in Minute 69 ihren Doppelpack. Den finalen Schlusspunkt setzte Laura Wurzer mit ihrem Treffer zum 7:0-Endstand kurz vor Abpfiff (89.).
Dreifach-Torschützin Volkmer bedankt sich nach der Partie noch bei den Fans: "Es war eine richtig gelungene Heimspielpremiere! Dank der Fans und der Unterstützung zu Hause beim ersten Spiel in Favoriten sind wir die beflügelt gestartet, hatten die Partie von Beginn an im Griff. Über meine drei Treffer freue ich mich natürlich sehr – es war alles in allem ein perfekter Spieltag."
Austria Wien: Dewein – Hajek (62. Pototschnig), Cavic (45. Bell), Weilharter, Schorn – Amuchie, Ito (45. Wurzer), Kunina, Gasper – Ziletkina (62. Fiebiger), Volkmer (73. Decker)
Tore: Volkmer (12., 29., 59.), Ziletkina (17.), Kunina (35., 69.), Wurzer (89.)