
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
12.05.2023
Beim Heim-Derby (Sonntag, 17:00 Uhr) geht es nicht nur um die Nummer eins von Wien, sondern auch um Platz vier, denn: mit einem Sieg könnten die Veilchen den Stadtrivalen in der Tabelle überholen, danach sind nur noch drei Runden zu spielen. Platz vier bedeutet die direkte Qualifikation für Q3 der UEFA Europa Conference League, Platz fünf die Teilnahme am Bundesliga-Playoff um das letzte Europacup-Ticket (Q2 der Conference League). Sportdirektor Manuel Ortlechner und Trainer Michael Wimmer geben einen Ausblick und ein Personal-Update.
GEPA
Sportdirektor Manuel Ortlechner: „Wir erwarten uns am Sonntag eine gewisse Reaktion, speziell der Auftritt in der ersten Halbzeit gegen Sturm hat uns nicht gefallen. Da muss sich jeder selbst an der Nase nehmen, dass er es schafft, mit Anpfiff voll da zu sein. Da sehe ich die Verantwortung bei den Spielern, sie sind Profis. Unsere Spieler sind aber auch so selbst reflektiert, dass sie es am Sonntag von Minute eins hinknallen und einen großen Fight abliefern werden.“
Trainer Michael Wimmer: „Wir verlangen von den Spielern Mut und Konsequenz. Wir erwarten 90 Minuten Power, 90 Minuten griffig sein, 90 Minuten Bock haben, alles zu investieren, um zusammen mit unseren Fans, die sich auch mal wieder einen Sieg verdient hätten, alles rauszuhauen. Jeder muss nach dem Spiel in den Spiegel schauen können und dann muss das Spiegelbild einem sagen: Ich habe alles investiert, was drinnen steckt. Ich habe mich an den Plan gehalten, habe mich für das Team und den Verein aufgeopfert und wollte unbedingt gewinnen.“
Personal-News
Doron Leidner ist fit, hat die ganze Woche schmerzfrei trainiert und ist definitiv ein Thema für den Kader bzw. die Startelf. Lucas Galvão (Muskelfaserriss in der Wade) steigt am Freitag ins Training ein, ist aber noch kein Thema für den Kader. Andreas Gruber (Bänderverletzung gegen Sturm) ist für Sonntag ebenso fraglich wie Georg Teigl und Matthias Braunöder, die in den letzten Tagen krankheitsbedingt nicht trainieren konnten. Can Keles fällt weiterhin mit einer Handverletzung aus, die vier Langzeitverletzten Muki Husković, Ziad El Sheiwi, Florian Wustinger und Marko Raguž werden in dieser Saison nicht mehr zum Einsatz kommen.