
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
13.07.2004
Gegen einen unangenehmen Gegner startet der FK Austria Magna in die Saison 2004/2005. Sportmanager Kronsteiner hat Admira/Wacker noch letzten Samstag in einem Testspiel beobachtet und zeigte sich beeindruckt: ?Admira hat großartig gespielt, ich habe großen Respekt vor dieser Mannschaft?. Sicherlich ein Verdienst von Trainer Bernd Krauss. Und dass die Liga auch ausgeglichen ist wie selten zuvor, hat sich ja auch schon in der vergangenen Saison abgezeichnet.Personalnot in der InnenverteidigungRatajczkys schwere Verletzung ist ohnehin bekannt, Verlaat fällt noch ca. 3 Wochen aus und Eric Akoto ist nun endgültig kein Thema mehr ? dafür hat Kronsteiner die Hoffnung auf einen Einsatz von Afolabi noch nicht ganz aufgegeben: ?Er hat Gott sei Dank nur eine Prellung am Knöchel erlitten und hat große Schmerzen beim Laufen. Ich bin nicht sehr zuversichtlich, aber vielleicht geht es sich bis morgen noch aus?.Für Kronsteiner bieten sich 2 Varianten in der Verteidigung an, mit Dospel-Kiesenebner-Papac-Dheedene jene Variante, die im Supercup in den letzten Minuten im Einsatz war. Oder mit Ernst Dospel in der Innenverteidigung. In diesem Fall könnte sogar der Waldviertler Florian Metz sein Debüt auf der rechten Abwehrseite feiern.Kommt Mikhail Antonsson?Auf jeden Fall ?buhlt? die Austria noch um einen weiteren Innenverteidiger, den Schweden Antonsson. Er wurde nicht nur von Günter Kronsteiner, sondern auch von Lars Söndergaard und Peter Stöger beobachtet und gilt als absoluter Wunschspieler. Wenn, dann sollte der Transfer noch diese Woche über die Bühne gehen, damit Antonsson spätestens nächsten Montag ins Training einsteigen kann.Großes Gedränge im MittelfeldAuch ohne Neuzugang Stepan Vachousek herrscht großes Gedränge im Mittelfeld der Veilchen. Für den Tschechen käme ein Einsatz morgen zwar noch viel zu früh, Kronsteiner schwärmt aber in höchsten Tönen von ihm: ?Er ist ein absoluter Universalspieler, vor dem Tor gefährlich, ein sehr robuster Spieler mit einem guten linken Fuß, der auch defensiv sehr viel arbeitet.?Auch Vladimir ?Ocki? Janocko zeigte sich in der Vorbereitung wieder stark verbessert, möchte an alte Zeiten anknüpfen. Dass er sich mit Libor Sionko hervorragend versteht, ist sicherlich auch gut für die Spielkultur der Violetten. Mit Heimkehrer Markus Kiesenebner, Jocelyn Blanchard, Michael Wagner und Richard Kitzbichler kämpfen weitere Stammspieler der letzten Saison um die Plätze. Das Wichtigste für Kronsteiner: ?Keiner lässt sich hängen! Auch nicht ein Richard Kitzbichler, der es natürlich gegen Sionko sehr schwer haben wird. Aber solange er mir das täglich im Training vermittelt, steigert er dadurch das Niveau der Mannschaft. Er ist ein sehr wichtiger Spieler und wird auch sicher seine Chance bekommen??Kompakter stehen?Was er im Vergleich zur Vorsaison verbessern möchte? ?Wir hatten mit Blanchard nur einen echten Defensivmann im Mittelfeld, waren dadurch immer wieder anfällig für Konter. Es passierten auch viele Fehler, schon aus der Abwehr heraus, im Spiel nach vorne. Ich erwarte nun, dass wir mit Kiesenebner, oder Wagner, oder wem auch immer, in der Defensive kompakter stehen, den Ball schneller abspielen und im Spiel nach vorne besser werden.?Saurer und Metz zeigen aufDazu beitragen könnten auch die beiden ?Akademiker? Florian Metz und Chrisoph Saurer. Während der Zwettler Metz für morgen eine ernsthafte Überlegung für die rechte Abwehrseite ist (?Er spielt sehr ruhig, wird nie hektisch, hat mich in der Vorbereitung überzeugt?), beeindruckt Saurer (?eine freche Pipp'n?) durch seine mutige Spielweise und seine Dribblings. Beide werden in dieser Saison zu Einsätzen kommen.Mit den Stürmern rundum zufriedenDer Sturm ist die einzige Formation, in der es gegenüber dem Vorjahr keine Veränderung gibt. Und das mit gutem Grund, Kronsteiner ist mit seinen Stürmern sehr zufrieden. Sowohl von Sigurd Rushfeldt (?Er hat Europaklasse?), als auch von Radoslaw Gilewicz dürfen wir uns also wieder ähnlich viele Tore erhoffen wie in der letzten Saison. Und am besten beginnen die beiden damit morgen um 19:30h?
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015