16.10.2008

Am 3. und 4. Jänner 2009 lebt das legendäre Wiener...

Am 3. und 4. Jänner 2009 lebt das legendäre Wiener Stadthallenturnier nach einem Jahr Pause wieder auf. Mit dabei sind neben dem FK Austria Wien auch Rapid, der LASK, FC Magna Wiener Neustadt, Fernwärme First Vienna FC 1894 und Wiener Sportklub. Nachdem es 2008 zum dritten Mal (nach 1977/78 und 2006) seit 1959 kein Wiener Stadthallenturnier gab, erlebt der Hallenzauber nun Anfang Jänner 2009 sein Comeback. An zwei Tagen werden die sechs teilnehmenden Vereine um den Titel „Hallenkönig“ spielen. Veranstaltet wird das Turnier gemeinsam vom FK Austria Wien und dem SK Rapid Wien. Die Projektleitung und –koordination übernimmt das hallenerprobte Team von Heinz Palme Management. Entsprechend der Tradition des Turniers gehen 2009 fünf Traditionsvereine an den Start: FK Austria Wien (gegr. 1911), SK Rapid Wien (gegr. 1899), LASK Linz (gegr. 1908), Fernwärme First Vienna FC (gegr. 1894) und Wiener Sportklub (gegr. durch Mitglieder der Fußballsektion des Wiener Sport-Club und als eigenständiger Verein geführt, der im Jahr 2002 den Spielbetrieb des Wiener Sport-Club, gegr. 1833, übernommen hat). FC Magna Wiener Neustadt komplettiert das Teilnehmerfeld und betritt zum ersten Mal das Wiener Parkett. Das oft zitierte „(Derby-)Salz in der Suppe“ darf natürlich auch beim Wiener Stadthallenturnier 2009 nicht fehlen. Wenn es so richtig brodelt in der Halle, dann weiß der Fan: es ist Derby-Time! Und Derbys gibt es wieder jede Menge. In der (Wien-)„Gruppe A“, wo Austria, Rapid und Vienna aufeinander treffen, gibt es bereits am 1. Spieltag drei Derbys. Der Begriff „Dribblansky“ steht für den klassischen Hallenfußballer, der die Herzen der Besucher durch seine Tricks am Wiener Parkett höher schlagen lässt. Beim Wiener Stadthallenturnier 2009 wird am Ende jedes Spieltages der „Dribblansky des Tages“ gekürt, am Ende der „Dribblansky des Turniers“ geehrt.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.