
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
22.06.2010
Die dreiwöchige Verschnaufpause ist vorbei am Montagnachmittag stieg bereits die erste Trainingseinheit der Austria Amateure unter ihrem neuen Chef-Coach Ivica Vastic. Heute Vormittag standen schon die sportmedizinischen Tests im IMSB-Institut in der Südstadt auf dem Programm.
Neo-Trainer Vastic, der gestern nach einigen erholsamen Tagen in seiner Heimatstadt Split erstmals in seinem neuen Büro im Austria-Vereinshaus Platz nahm, freut sich schon wieder sehr auf die tägliche Arbeit mit dem Ball: Es hat bereits wieder ordentlich gekribbelt. Es wird für mich wieder höchst Zeit, auf dem Platz zu stehen!
Dass er dort mit einem Durchschnittsalter des Kaders von nur 18,8 Jahren auf die definitiv jüngste Amateure-Truppe aller Zeiten trifft, ist für ihn eine echte Herausforderung: Ich arbeiten irrsinnig gerne mit jungen Spielern. Sie haben noch eine Unbekümmertheit und Unberechenbarkeit, die immer wieder für überraschende Momente sorgt. Diese Kreativität, sich nicht nur innerhalb taktischer Zwänge zu bewegen, gehört bei aller nötigen Disziplin sogar gefördert.
Die Philosophie des 50-fachen Teamspielers, der in seiner Debütsaison als Trainer mit Waidhofen gleich den Meistertitel in der Regionalliga Ost holte, ist denkbar einfach: Wir wollen offensiv und attraktiv spielen, so wie ich es auch als Spieler stets versucht habe. Oberste Prämisse ist für mich aber Professionalität. Der eigene Wille und Antrieb ist der Schlüssel für jede erfolgreiche Karriere. Meine Spieler sollen Leidenschaft zeigen, nicht nur mit, sondern für den Fußball leben!
Die sportlicher Herausforderung ist für den regierenden Meister-Coach auch in der Ostliga voll gegeben: Hier wird Erwachsenenfußball gespielt. Jeder kann in dieser Liga viel lernen und mitnehmen. Auf die Zusammenarbeit mit Bundesliga-Rekordspieler und Austria-Legende Robert Sara freut sich der einzige EURO 2008-Torschütze von Österreich schon: Wir haben bereits einige gute Vorgespräche geführt. Wir sind auf einer Wellenlänge und ich denke überhaupt, dass mein ganzes Trainerteam ein starkes Paket ist, dass die violetten Youngsters bestmöglich fördern wird.
Der Beweggrund, warum Vastic nach fünf Jahren nun als Betreuer in Wien Favoriten sein Comeback gibt, ist für ihn denkbar einfach: Die neue Vereinslinie hat den Ausschlag gegeben. Junge Spieler werden nicht nur gefördert, sondern bekommen bei starken Leistungen auch wirklich die Möglichkeit, sich in der Bundesliga zu beweisen. Sowohl für sie, als auch für mich, ist damit der entscheidende Ansporn gegeben.
Dementsprechend geht es in der ersten Trainingswoche gleich ordentlich zur Sache. Bis zum Freitag stehen jeweils gleich zwei schweißtreibende Einheiten pro Tag auf dem Programm. Nach zwei intensiven Trainingswochen in Wien absolvieren die Amateure im oberösterreichischen Windischgarsten ein fünftägiges Trainingslager. In diesem Rahmen steigt am Dienstag (6. Juli) auch das erste Testmatch gegen die Juniors aus Salzburg.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015