
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
15.10.2008
Auch in der 15. Runde der ADEG-Ersten Liga sind die Austria Amateure nicht aufzuhalten. Die Jungveilchen besiegen den FC Lustenau im Horr-Stadion mit 1:0 und liegen damit weiter nur mehr einen Punkt hinter Tabellenführer St. Pölten. Dabei waren es die Vorarlberger, die in der ersten halben Stunde das Spielgeschehen bestimmten. Die Elf von Trainer Eric Orie setzte zu Beginn deutlich mehr Impulse nach vorne und kam in der 9. Minute zu ihrer ersten guten Chance, als Sabia einen Freistoß gefährlich aufs Tor zirkelte. Zum Glück war aber Amateure-Tormann Markus Böcskör am Posten und fischte den Ball gerade noch aus der linken Ecke. Nach ersten Schussversuchen von Lukas Mössner und Alexander Schriebl war es wieder Sabia, der den Ball mit einem gut angeschnitten Schuss nur knapp über die Querlatte des violetten Gehäuses setzte (20.). Dann zeigte sich allerdings wie schon in den Spielen zuvor die Kaltschnäuzigkeit der „Amas“: Paul Bichelhuber brach auch rechts durch und hatte im Strafraum das Auge für den freistehenden Lukas Mössner, der mit einem sehenswerten Seitfallzieher eiskalt zur 1:0-Führung für die Amateure einnetzte (29.). Ab diesem Zeitpunkt hatten die jungen Violetten das Spiel voll im Griff und vergaben durch „Momo“ Diabang, der den Ball nach einem Getümmel flach am rechten Eck vorbei schob (38.) und einen schönen Bogenschuss von Alexander Schriebl (45.) zwei weitere gute Chancen auf das 2:0. In der zweiten Hälfte gab es zunächst kaum torgefährliche Szenen, ehe das Spiel der Amateure in den letzten 20 Minuten doch noch einmal ordentlich Fahrt aufnahm. Zuerst schrammte Phillipp Netzer an einer guten Schriebl-Ecke nur um Zentimeter vorbei (70.), dann scheiterte der eingewechselte Marc Sand nach einem schönen Alleingang alleine an Lustenau-Keeper Christian Dobnik (76.) und da Markus Böcskör einen Kracher von Helmut König bravorös parierte (87.) machte es auch nichts, dass Lukas Mössner in der Nachspielzeit alleinstehend vor Dobnik den Ball nicht mehr im Tor unterbrachte. Dank dieses 1:0-Erfolgs über den FC Lustenau liegen die Amateure nur mehr einen Punkt hinter Tabellenführer St. Pölten. Ebenfalls bemerkenswert: Goldtorschütze Lukas Mössner traf in den letzten drei Ligaspielen gegen Innsbruck, Leoben und den FC Lustenau. Aufstellung Austria Amateure: Böcskör – Rathfuss, Ramsebner*, Korsos, Leovac* – Bichelhuber* (82., Freitag), Schriebl, Haselberger*, Netzer – Mössner, Diabang (72., Sand*) * U21 spielberechtigt Tor: Mössner (29.) Gelbe Karten: Netzer, Bichelhuber bzw. Bevab, Cengiz, Lopes
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015