
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
08.09.2020
Das erste Pflichtspiel der violetten Frauen seit 42 Wochen musste wegen starker Regenfälle am Kunstrasen im Trainingszentrum von Wacker Innsbruck ausgetragen werden. Trainer Hannes Spilka hatte vor der Partie allerdings andere Sorgen, fielen doch gleich ein halbes Dutzend Spielerinnen aus.
So kam es zum Debüt von Nadine Hinterberger, die erstmals in der Planet Pure Frauen Bundesliga im Tor der Veilchen stand. Rückkehrerin Lena Kovar bildete mit Romina Bell, Lena Stockhammer und Stefanie Schneeberger die Viererkette, Duygu Karkac, Sarah Wronski und Kapitänin Martina Mädl starteten im Zentrum. An vorderster Front begann Laura Krumböck, flankiert von Besijana Pireci und Karina Bauer an den Flügeln.
Die erste gute Möglichkeit gehörte nach wenigen Augenblicken den Gastgeberinnen, die violette Defensive verhinderte aber einen frühen Rückstand. Die Veilchen brauchten etwas, fanden nach einer guten Viertelstunde aber besser ins Spiel. Erst hielt Wacker noch gut dagegen, später war die mangelnde Chancenauswertung der violetten Frauen Spilka ein Dorn im Auge.
Es sollte bis zur 36. Minute dauern, als Bauer nach einem misslungenen Abschlag der Wacker-Torfrau am schnellsten reagierte und zur Führung einschoss. Die Führung hielt bis zum Pausenpfiff, auch weil die Tirolerinnen kurz vor dem Ende der ersten Hälfte nur die Latte trafen.
Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Veilchen dominanter und übernahmen endgültig das Kommando, verpassten es aber mit dem zweiten Treffer etwas Ruhe ins Spiel zu bringen. So blieben die Innsbruckerinnen bis zum Ende gefährlich, versuchten sich gegen die Niederlage zu stemmen.
Bei den in edlem Weinrot antretenden violetten Frauen kamen im Laufe der zweiten Hälfte Annalena Wucher (73.) und Veronika Pototschnig (82.) in die Partie, im Finish feierte mit der 16-jährigen Stella-Maria Gamper ein weiteres Talent aus der Akademie sein Bundesliga-Debüt. Am Ende verteidigten die Veilchen die Führung, Gamper konnte gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen zugleich den ersten Sieg der neuen Saison bejubeln.
Torfrau Hinterberger wurde zusätzlich am Tag nach des Spiels, just an ihrem 18. Geburtstag, ins Team der Runde gewählt. Mit Larissa Haidner (15), Sophie Roadl (17), Jaqueline Hajek (15) und Leonie Wojtas (16) standen zudem vier weitere Akademie-Spielerinnen im Kader.
Austria: Hinterberger – Kovar, Bell, Stockhammer (Pototschnig 82.), Schneeberger – Karkac, Wronski (Wucher 73.), Mädl © – Pireci, Krumböck (Gamper 89.), Bauer
Tor: Bauer 36.
Gelb: Wronski 29., Kovar 90.+2
Sportplatz Wiesengasse, 100 ZuschauerInnen; Schiedsrichterin Biljana Iskin
Future League, 1. Runde / 06.09.2020
FC Wacker Innsbruck 1b – SG USC Landhaus/Austria Wien 1b 2:1 (0:1)
Austria: Haidner – Schneeweiß (Kurz 71.), Cavic ©, Strobl, Müllner – Hajek, Wojtas (Neumann 68.), Maslak (Baranyai 56.), Roadl – Gamper, Decker
Tor: Schneeweiß 7.
Frauen Landesliga, 1. Runde / 06.09.2020
DSG Dynamo – FK Austria Wien Akademie 0:6 (0:3)
Austria: Kandlhofer – Vlajcic, Sabanovic (Kunschert 46.), Vujic ©, Kerndler (Gabriel 60.) – Herczeg, Schorn, Bauer (Amuchie 46.), Draxler – Mädl, Batarilo
Tore: Mädl 12., 26., 73., 82., Draxler 25., Batarilo 72.
Frauen 1. Klasse, 1. Runde / 05.09.2020
ASV 13 – FK Austria Wien Akademie 1b 1:4 (0:2)
Austria: Karlovits – Tauchner, Janisch, Fahrnberger (Gabriel 46.), Kis (Rattay 59.) – Skobek, Taurok ©, Heuschmid, Syrovatka (Semler 59., Kandlhofer 77.) – Rossmann , Aigner
Tore: Rossmann 34., Aigner 44., 79., Heuschmid 66.