
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
01.11.2022
Real Madrid, Valencia, AS Monaco oder Olympique Marseille sind nur vier der zahlreichen klingenden Namen, die beim diesjährigen U19 Al Abtal International Cup teilnehmen. Auch Austria Wien wird auf Einladung heuer erstmals mit von der Partie sein.
Den Jungveilchen bietet sich eine großartige Möglichkeit, internationale Erfahrung zu sammeln und sich mit den Altersgenossen von Top-Vereinen dieser Welt zu messen. Trotz überschneidender Spieltermine in der ÖFB Jugendliga und der 2. Liga entschieden sich die Akademie-Verantwortlichen für eine Teilnahme an diesem topbesetzten Wettbewerb (Jahrgang 2004 und jünger).
In Gruppe C treffen die Veilchen von Oktober 2022 bis April 2023 auf Newcastle United (ENG), PAOK Saloniki (Griechenland) und Villarreal CF (Spanien) sowie die arabischen Vertreter Green Falcons und White Falcons.
"Es freut mich für unsere Spieler, dass sie die Chance haben, sich mit internationalen Top-U19-Teams zu messen. Dieses Feeling mit der Reise, dem Abschlusstraining am Spielort und dem Spiel selbst wird für sie eine Top-Erfahrung für ihre weitere Karriere. Mein Dank gilt den Schulkooperations- und Ausbildungspartnern, die die Jungs an den Reisetagen freistellen", fiebert auch der Sportliche Leiter der Austria-Akademie, Manuel Takacs, den Spieltagen bereits entgegen.
Der Kader des U19-Teams wird aus Spielern der U18 sowie der Young Violets zusammengesetzt und von U18-Cheftrainer Joachim Standfest gemeinsam mit seinem Assistenten Florian Hart betreut: "Ziel muss es sein, unter die Top 2 zu kommen, um sich für das Finalturnier im Juni zu qualifizieren und gleichzeitig unseren Fußball auf den Platz zu bringen", gibt Takacs die Marschrichtung vor.
Los geht es am 9. November mit dem Auswärtsspiel im spanischen Ort Salou gegen den englischen Klub Newcastle United.
Weitere Spieltermine:
Gespielt wird in vier Gruppen. Die Gruppensieger sowie die Gruppenzweiten qualifizieren sich für das Finalturnier in Spanien im Juni.
Weitere Turnierteilnehmer: Valencia CF, AS Monaco, Roter Stern Belgrad, Sporting CP, Real Madrid, KRC Genk, AEK Athen, Olympique Marseille, Real Sociedad, Slavia Prag, Dinamo Zagreb und Olympiakos Piräus