
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
14.03.2023
Zum Abschluss des Grunddurchgangs teilten die Veilchen die Punkte mit Tabellenführer Altach und zogen als Dritter in die Meistergruppe und damit ins große Finale am 26. März ein. Filip Babic zählte mit acht Siegen und einem Punkteschnitt von 2,4 zu den besten Spielern der ersten Saisonhälfte.
In der elften und letzten Runde des eBundesliga-Grunddurchgangs holten die Veilchen gegen den SCR Altach vier Zähler. Maxi Mayrhofer trennte sich von Mustafa Arabaci 3:3, Marcel Holy unterlag Yigit Yilmaz 1:3 und Filip Babic besiegte Cem Korkmaz mit 3:1. Drei Spiele, sieben Tore und vier Punkte für jedes Team - ausgeglichener hätte diese Runde nicht verlaufen können.
In der Tabelle liegt die Austria nun mit 62 Zählern fünf Punkte hinter den Vorarlbergern und Red Bull Salzburg (beide 67). Sturm Graz zog mit 52 Punkten in die Meistergruppe ein, Austria Klagenfurt (49) und der TSV Hartberg (45) komplettieren die Top sechs.
Nach der Punkteteilung beträgt der Rückstand auf das Führungsduo nur noch zwei Zähler, wobei beide Teams bei Gleichstand vorgereiht würden. Die Austria hält zum Start in den Finaldurchgang bei 31 Punkten, dahinter folgen Sturm mit 26, Klagenfurt mit 24 und Hartberg mit 22 Zählern.
Erfolgreichster Einzelspieler im Grunddurchgang des Teambewerbs war mit 27 erspielten Punkten Salzburgs Fabio Özelt, mit acht Siegen und drei Remis blieb er zudem als einziger ohne Niederlage. Mit einer solchen folgt direkt hinter ihm Filip Babic, der der Austria satte 26 Zähler bescherte und 2,4 Punkte pro Spiel erreichte.
Der Finaldurchgang wird am 26. März in einem großen Event ausgespielt. Jenes Team, das am Ende an der Tabellenspitze steht, ist eBundesliga-Meister 2022/23 und erhält ein Preisgeld von 5.000 Euro! Alle Infos zum Finale folgen.