30.07.2009

Austria beteiligt sich an Antirassismus-Aktion in Belgrad

Der FK Austria Wien wird sich bei der UEFA Europa League-Begegnung in Belgrad gegen Vojvodina Novi Sad bei einer Aktion unter dem Motto Fußball gegen Rassismus beteiligen.


Das Balkan Alpe Adria Projekt (BAAP), ein Mitglied des Netzwerkes Fußball gegen Rassismus in Europa (FARE), hatte vergangene Woche ein Treffen mit dem serbischen Pokalsieger Vojvodina Novi Sad, bei dem der Klub seine Unterstützung im Kampf gegen Rassismus und Nationalismus versicherte und die Aktion ankündigte. Bei der Wiener Austria wurde daraufhin von FARE angefragt, ob sich der Verein an einer Antirassismus-Aktion in Belgrad beteiligen würde.


Fankoordinator Martin Schwarzlantner dazu: Die Austria unterstützt solche Initiativen immer. Daher werden wir selbstverständlich auch beim schwierigen Auswärtsspiel in Belgrad unseren Beitrag zur Bekämpfung von Rassismus und Nationalismus zu leisten.

Die Teamkapitäne werden Kapitänsbinden mit der Botschaft Unite Against Racism ("Vereint gegen Rassismus") tragen. Im Stadion werden Transparente mit einer Antirassismus-Botschaft aufgehängt. Die Spieler beider Teams werden das Spielfeld mit Antirassismus-T-Shirts betreten und vor dem Anpfiff symbolisch dem Rassismus die Rote Karte zeigen.


Mitte August wird ein weiteres Projekt zur Überwindung von Nationalismus am Balkan stattfinden. Das Balkan Alpe Adria Projekt organisiert Mitte August in Kooperation mit der österreichischen Antirassismus-Initiative FairPlay-vidc und dem Fußballverband von Bosnien & Herzegowina ein internationales Jugendturnier in Banja Luka.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.