
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
16.06.2020
Nach dem Sieg gegen Mattersburg nahm Trainer Christian Ilzer nur eine Änderung vor: Patrick Wimmer stand neu in der Mannschaft und begann am rechten Flügel. Dominik Fitz rückte in die Zentrale, Thomas Ebner nahm vorerst auf der Bank Platz. Erik Palmer-Brown stand aufgrund muskulärer Probleme nicht im Kader.
Bei den Gästen aus Wattens kehrte Michael Svoboda nach einer Sperre in die Startelf zurück. Trainer Thomas Silberberger setzte des Weiteren auf Sebastian Santin, Toptorschütze Zlatko Dedic saß nur auf der Bank.
Die Austria setzte Wattens durch aggressives Gegenpressing von Beginn an unter Druck. Stefan Maierhofer wurde so zu einem Ballverlust gezwungen, Manprit Sarkaria leitete auf Florian Klein weiter. Alexander Grünwald übernahm die Flanke des Rechtsverteidigers direkt und traf technisch fein gemacht zur frühen Führung (3.).
Ein Schuss von Grünwald nach einem sehenswerten Haken ging über das Tor (9.), die Veilchen hatten die Anfangsphase gut im Griff. Nach einem schnell abgespielten Freistoß des Kapitäns flankte Stephan Zwierschitz auf Dominik Fitz, dessen Schuss von Stefan Hager auf der Linie abgewehrt wurde (29.).
Wattens wurde gegen Ende der ersten Halbzeit gefährlicher, ein Kopfball von Kelvin Yeboah nach einer Flanke von Fabian Koch landete an der Latte (35.). Mit der 1:0-Führung ging es in die Halbzeitpause.
Thomas Ebner ersetzte nach dem Seitenwechsel Patrick Wimmer. Im Spiel merkte man den Akteuren das harte Programm der letzten Wochen an. Sarkaria setzte einen Freistoß doch deutlich über das Tor (59.), eine gefährliche Kopfballvorlage von Ebner im Strafraum wurde von der Tiroler Hintermannschaft geblockt (62.).
Benedikt Pichler kam nach 70 Minuten für Alex Grünwald ins Spiel. Ein Kopfball von Michael Madl nach einer Freistoßflanke von Fitz ging knapp am Tor vorbei. Wenige Sekunden später scheiterte Pichler mit einem schönen Volley an Ferdinand Oswald, Christoph Monschein schoss drüber (77.). Auf der anderen Seite vereitelte Patrick Pentz eine große Ausgleichschance durch Yeboah (80.).
In der Schlussphase kamen Dominik Prokop und Bright Edomwonyi für Dominik Fitz und Christoph Monschein. Stefan Maierhofer vergab per Kopf die letzte Chance des Spiels, Kelvin Yeboah sah kurz vor Schluss noch Rot für eine Tätlichkeit.
Die Austria feierte den zweiten Sieg in Folge und überholte den SCR Altach in der Tabelle, schon am Samstag geht es in der tipico-Bundesliga mit einem weiteren Spiel gegen die WSG Swarovski Tirol weiter.
Austria: Pentz; Klein, Madl, Borković, Zwierschitz; Jeggo; Sarkaria, Fitz (86. Prokop), Grünwald (69. Pichler), Wimmer (46. Ebner); Monschein (89. Edomwonyi)
Wattens: Oswald; Koch, Hager (67. Dedic), Gugganig, Buchacher (75. Nitzlnader); Petsos, Svoboda; Santin (46. Rieder), Yeboah, Kovacec (75. Toplitsch); Maierhofer
Tor: Grünwald (4.)
Gelbe Karten: Madl (31.), Jeggo (39.), Pichler (82.); Hager (14.), Maierhofer (81.), (88.), Nitzlnader (90.)
Rote Karte: Yeboah (90.+5)
Generali-Arena, Schiedsrichter Alan Kijas, keine Zuschauer zugelassen