Frauen |

06.10.2024

Veilchen bleiben nach 4:1-Sieg in Linz ungeschlagen

Die Veilchen kommen nach einem 4:1-Sieg über FC Blau Weiß/Kleinmünchen zurück auf die Siegerstraße. Zuletzt hatte man gegen Bergheim und Lustenau/Dornbirn jeweils nur ein torloses Remis rausholen können. An diesem Sonntag konnten sich die Frauen der Austria aber durch Tore von Verena Volkmer, Yvonne Weilharter und einem Doppelpack von Lena Triendl gegen die Linzerinnen durchsetzen.

©Christian Müller

Der strahlende Sonnenschein machte bereits vor Anstoß sowohl bei den Spielerinnen als auch bei den Fans gute Laune. Diese wurde auf Seiten der Austria nur verstärkt, als die Veilchen bereits kurz nach Anpfiff klar besser in Spiel kamen als die Gastgeberinnen. Schon von Beginn an hatte man das Duell unter Kontrolle. Volkmer startete bald den ersten Versuch in Richtung des blau-weißen Tors, doch ihrem Kopfstoß fehlte es an Stärke und der Ball landete direkt in den Händen der Torfrau (8.).

Violette Defensive zeigt sich stabil

Die violette Defensive arbeitete wie schon in den vergangenen Spielen sicher und zeigte sich stabil. In der ersten halben Stunde stach vor allem Louise Schöffel immer wieder mit starken Aktionen heraus. Mehrfach konnte sie den Ball erobern (15.) und setzte in der 17. Minute schließlich zu einem gefährlichen Angriff an. Dieser scheiterte allerdings an zwei gegnerischen Defensivspielerinnen. Die blau-weiße Abwehr verhinderte auch kurze Zeit später einen Torschuss von Kapitänin Volkmer (18.). Trotz mehrerer guter Chancen blieben die Veilchen weiterhin ohne Torerfolg.

Veilchen üben Druck aus

Dies änderte sich allerdings in der 26. Minute: Kapitänin Volkmer trat nach einem Foul an Lena Triendl an den Punkt, verwandelte den Elfmeter sicher und brachte die Veilchen in Führung. Doch die Linzerinnen reagierten mit dem ersten gefährlichen blau-weißen Torschuss, der im letzten Moment durch einen Kopfball von Wenninger abgewehrt werden konnte (31.).

Die Veilchen drückten weiter: In der 34. Minute scheiterte Satra mit einem Schuss nur knapp. Doch der zweite Treffer ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem feinen Chipball durch Schorn kam der Ball perfekt zu Weilharter, die den Ball ins Tor schlenzte und zum 0:2 traf (39.).

Doppelpack durch Triendl

Nach nur zwei gespielten Minuten in der zweiten Halbzeit fiel bereits der dritte violette Treffer durch Lena Triendl (47.). Sie schlug auch in der 67. Minute erneut zu und erhöhte das Ergebnis auf 4:0. Die Linzerinnen hatten zwar hie und da Möglichkeiten, Torhüterin Haidner konnte aber stets parieren. Trotz ihrer anfänglichen Dominanz ließen die Veilchen in den letzten 20 Minuten nach, was Blau Weiß Linz mehr Chancen eröffnete.

In der Nachspielzeit kamen die Gastgeberinnen noch einmal zu einem Eckstoß, der durch einen Kopfball im Tor landete und den Schlusspunkt setzte (90+3.). Das Spiel endete mit einem klaren 4:1 für die Austria, wenngleich der späte Gegentreffer etwas schmerzte.

Blau-Weiß Linz/Kleinmünchen - Austria Wien 1:4 (0:2)

Austria: Haidner - Weilharter, Wenninger, Kirchberger - Schöffel (Satra 30.), Rapf (Moser 60.), Bruinenberg (Schäfer 70.), Schorn - Múčková - Volkmer ©, Triendl (Ziletkina 70.)

Tore: Volkmer (26.), Weilharter (39.), Triendl (47., 67.); Niedermayr (90+3)

Hofmann Personal Stadion, 226 Zuschauer:innen; Schiedsrichterin Hirtl