
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
12.01.2019
Der Start in das Jubiläumsturnier hätte viel besser nicht laufen können, bereits nach wenigen Sekunden brachte Matteo Meisl sein Team im Auftaktspiel gegen die JSG Weper in Führung. Am Ende stand ein souveräner 6:0-Erfolg zu Buche, bei dem sich auch Muharem Huskovic, der mit 15 Jahren der jüngste Austria-Spieler im Turnier ist, in die Schützenliste eintrug.
Auch das zweite Gruppenspiel gegen die JSG Schwarz-Gelb endete mit einem überzeugenden 6:0-Sieg für Violett. Erstmals traf dabei Noah Shamekh, der aufgrund der Verletzung von Oguzhan Özlesen erst kurzfristig nachnominiert wurde. Wie vor jedem Spiel warfen die Spieler vor dem Ankick kleine Geschenke ins Publikum.
Am zweiten Tag stand das erste Duell zweier Profiklubs auf dem Programm, ging es für die Veilchen gegen die Jugendabteilung des FC Augsburg. Einmal mehr sorgte Meisl mit einem frühen Treffer für die violette Führung, die Pascal Macher erhöhte.
Zwar kassierte die Austria gegen den Bundesligisten die ersten beiden Gegentore des Turniers, eines davon aus einem Neunmeter, am dritten Sieg im dritten Spiel änderte das aber nichts – 4:2!
Die Freude über den Erfolg wurde allerdings leicht getrübt, musste Esad Bejic, der bei einem Schussversuch unglücklich umknöchelte, doch verletzungsbedingt vom Platz. Bei der Erstuntersuchung im Uniklinikum Göttingen erhärtete sich der Verdacht eines Bänderrisses, Bejic bekam eine Schiene angelegt, das Turnier ist für ihn leider vorzeitig beendet.
Im Duell mit dem FC Grone drehten Aufbauspieler Aleksandar Jukic & Co dann so richtig auf, feierten einen zweistelligen 10:0-Sieg! Armand Smrcka durfte einen lupenreinen Hattrick bejubeln, Huskovic war ebenfalls gleich dreimal erfolgreich.
Auch gegen die SVG Göttingen waren die Veilchen on fire, fegten die Heimischen mit 9:0 vom Feld. Vor den Augen von Esad Bejic, der selbstverständlich ebenfalls mit in die Lokhalle gekommen war, starteten die Veilchen wieder gut in die Partie, Radulovic und Huskovic trafen innerhalb weniger Augenblicke, Tadic legte mit einem Dreierpack nach.
Das Spitzenspiel zum Abschluss der TSN-Beton-Gruppe entwickelte sich zum Nervenkrimi. Erst in der neunten Minute sollte das erste Tor fallen, Aleksandar Jukic war aus der Distanz erfolgreich! Kurz darauf erhöhte Muharem Huskovic und sorgte für etwas Entspannung im violetten Lager. Schalke gelang zwar noch der Anschlusstreffer, an der perfekten Gruppenphase änderte das aber nichts mehr.
In der Zwischenrunde am Sonntag trifft Austria Wien um 11:30 Uhr auf Hannover 96, Zweiter der Gruppe MOVE100 hinter Brügge, sowie um 12:45 auf Mainz 05, Dritter der REWE-Gruppe hinter Fulham und Düsseldorf. Das erste Spiel wird noch nicht im Livestream zu sehen sein.
Infos zu jedem Spiel der Veilchen in Göttingen findet ihr unter fak.at/göttingen-live.
Ausgabe KW 03/2018 |
Erstellt am 18.01.2018 |
» Mit Ried wartet der nächste Prüfstein
» eBundesliga: Vorfreude auf den Teambewerb!
» Ein Derby-Shirt für die Ewigkeit
» Viola TV: Mein Dreamteam mit Dominik Prokop
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Bundesliga:
19. Runde, 22.02.2019, 19:30 Uhr, LASK - FK Austria Wien (Alle Infos >>)
20. Runde, 03.03.2019, 14:30 Uhr, FK Austria Wien - TSV Hartberg (Alle Infos >>)
21. Runde, 10.03.2019, 17:00 Uhr, FK Austria Wien - Altach (Alle Infos >>)
ÖFB Cup:
Viertelfinale, 16.02.2019, 18:00 Uhr, GAK - FK Austria Wien
2. Liga
16. Runde, 22.02.2019, 19:10 Uhr, Young Violets Austria Wien - KSV 1919
17. Runde, 01.03.2019, 19:10 Uhr, SV Horn - Young Violets Austria Wien
18. Runde, 08.03.2019, 19:10 Uhr, Young Violets Austria Wien - FC Liefering