
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
10.08.2019
Vor dieser Negativserie gewann die Austria gegen die Mattersburger in der Bundesliga in 14 Spielen nur einmal nicht (13-1-0/48:9 Tore), holte im Pappel-Stadion sieben Dreier in Folge (27:4 Tore), mit dem 9:0 am 23. April 2016 als Höhepunkt. Mit diesem wurde unser Bundesliga-Klub-Torrekord, aufgestellt am 22. August 2004 in Bregenz, egalisiert. Mit Alex Grünwald (zweifacher Torschütze), Martschinko und Serbest sind noch drei Akteure von der damaligen Mannschaft dabei.
2017/18 waren die Violetten übrigens auch mit zwei Niederlagen in die Meisterschaft gestartet (0:3 in Altach, 2:3 gegen Sturm), trennten sich dann von Rapid 2:2 und blieben acht Runden (5-3-0) ungeschlagen, holten somit stattliche 18 Punkte.
Unser bisher letzter Dreier gegen den SVM wurde am 1.9. 2018 mit dem 2:1 in der Generali-Arena (Doppelschlag von Venuto/78./Elfer und Grünwald/79.) bejubelt, das zweite Saison-Spiel ging dann allerdings am 9. Dezember auswärts 1:2 verloren.
Die Burgenländer, deren Kader sich nur unwesentlich veränderte (von den Stützen wurde nur Rene Renner/LASK abgegeben), begannen die Saison – unter dem neuen Trainer Franz Ponweiser – mit einem 2:1 daheim gegen Hartberg und waren dann in Salzburg beim 1:4 chancenlos. Bemerkenswert, dass sie in der Liga zehn Heimspiele (6-4-0) seit dem 1:2 gegen Hartberg am 11. November 2018 ungeschlagen sind. Unser bisher letzter Liga-Auswärtssieg datiert vom 12. Mai, als wir in Graz 3:1 gewannen.
STATISTISCHES und WISSENSWERTES zum tipico-Bundesliga-Spiel (3. Runde): SV Mattersburg - FK Austria Wien (Sonntag, 17:00 Uhr, Pappel-Stadion, Schiedsrichter Stefan Ebner/OÖ)
Bundesliga-Bilanz SVM – FAK:
Insgesamt 54 Spiele; 10-11-33 (46:105)
Heim 27 Spiele: 7-4-16 (27:54)
Auswärts 27 Spiele: 3-7-17 (19:51)
Liga-Ergebnisse 2018/19 (nur zwei Spiele):
1:2 (auswärts/Generali-Arena) am 1.9.2018. Tore: Jano (33.) bzw. Venuto (78./Elfer), Grünwald (79.)
2:1 (heim/Pappel-Stadion) am 8.12.2018. Tore: Kvasina (54.), Pusic (84.) bzw. Edomwonyi (43.)
2017/18
1:3 h, 3:1 a, 2:1 h, 3:2 a
Liga-Serien gegeneinander:
Austria hat von den jüngsten fünf Liga-Spielen (1-0-4/7:11 Tore) nur eines gewonnen, am 1.9.2018 mit 2:1 in der Generali-Arena. Im Pappel-Stadion holten die Violetten zuletzt am 20.8.2017 (3:1) drei Punkte, verloren aber seither dort zweimal (jeweils 1:2, zuletzt am 9. Dezember 2018). Vor der Negativserie war die Austria gegen den SVM mit 13-1-0/48:9 Tore hoch weiß und liegt auch in der Gesamt-Liga-Bilanz mit 33-11-10 (105:46) klar voran.
Aktuelle Liga-Serien (saisonübergreifend):
SVM: Seit der bisher letzten Liga-Heim-Niederlage am 11.11.2018 (1:2 Hartberg) zehn Spiele (6-4-0) ungeschlagen. Zum Saison-Auftakt 2:1 gegen Hartberg am 28. Juli. Auswärts hingegen vier Niederlagen in Folge, zuletzt am Sonntag 1:4 in Salzburg.
FAK: Drei Niederlagen nacheinander: 2:5 LASK (a/25.5.), 1:3 WSG Tirol (a/27.7.) und 0:3 LASK (h/3.8.). Bisher letzter Sieg WAC 2:1 (h/19.5.) und auswärts 3:1 Sturm am 12. Mai. Vor den drei Nullen nur eine Niederlage (1:2 h Salzburg) in sieben Runden (3-3-1).
Aktuelle Tabellenplatzierungen:
SVM: gesamt 8. Rang (1-0-1/3:5 Tore/3 Punkte), heim 7. 1-0-0/2:1/3
FAK: gesamt 11. Rang (0-0-2/1:6 Tore/0 Punkte), auswärts 8. 0-0-1/1:3/0
Liga-Tore:
SVM (3 Treffer): 2 Pusic, 1 Schimandl
FAK: (1): Grünwald
Liga-Assists:
SVM: 1 Bürger
FAK: 1 Serbest
Liga-Kopftore:
SVM: 0 erzielt, zwei kassiert (Lienhart/Altach, Okugawa/Salzburg)
FAK: 0 erzielt, zwei kassiert (Ramsebner, Trauner/beide LASK)
Liga-Jokertore:
SVM: 1 Pusic
FAK: 0
Liga-Tore in ersten 15 Minuten:
SVM: 0 erzielt, zwei kassiert (Minamino, Okugawa/Salzburg)
FAK: 0 erzielt bzw. 0 kassiert
Liga-Tore in letzten 15 Minuten (ab 76. plus Nachspielzeit):
SVM: 0 erzielt bzw. 0 kassiert
FAK: 0 erzielt bzw. 2 kassiert (Trauner, Raguz/beide LASK)
Liga-Tore nach Spielhälften:
SVM: 1 in erster und 2 in zweiter erzielt bzw. 3/2 kassiert
FAK: 0/1 erzielt bzw. 2/4 kassiert
Liga-Standardtore:
SVM: 2 erzielt (2 Elfer) bzw. 3 kassiert (1 Elfer, 1 Kopf nach Corner, 1 nach Corner)
FAK: 0 erzielt bzw. 1 kassiert (Eigentor Serbest n.C.)
Liga-Elfmeter:
SVM: 2 aus 2 erzielt (Pusic 2) bzw. 1/1 kassiert (Haaland/Salzburg)
FAK: 0/0
Liga-Ausschlüsse:
SVM und FAK: jeweils 0
Liga-Verwarnungen (Gelbe Karten):
SVM: 3 (Erhardt, Höller, Mahrer)
FAK: 3 (Klein, Edomwonyi, Madl)
Liga-Einsätze:
SVM (bisher 18 Spieler aufgeboten): je 2 (voll) Kuster, Höller, Mahrer, Miesenböck, Erhardt, Salomon je 2 (teil) Halper (1 x ausgewechselt , 1 x eingewechselt), Jano (2 e), Pusic (1 a, 1 e), Schimandl (2 a)
je 1 (voll) Behounek, Kuen, Malic, Rath, je 1 (teil) Bürger (a), Ertlthaler (a), Gruber (e), Kvasina (e)
FAK (bisher 17 Spieler aufgeboten): je 2 (voll) Lucic, Klein, Madl, Grünwald, Monschein, je 2 (teil) Jeggo (1 a), Prokop (1 a,1 e), Serbest (2 a), Edomwonyi (1 a), Sarkaria (2 e), Yateke (2 e), je 1 (voll) Cavlan, Jarjue, Martschinko, Zwierschitz, je 1 (teil) Ebner (1 a, Fitz (1 e).
Ausgabe KW 33/2019 |
Erstellt am 16.08.2019 |
» Fan-Infos vor dem Heimspiel gegen die Admira
» Reaktionen zum 1:3 gegen Apollon Limssol
» Young Violets in Linz um erste Punkte
» Derbysieger: Violette Frauen im Cup weiter
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Das Abo, die Mitgliedschaft, Admira- und Derby-Tickets gibt es online unter tickets.fk-austria.at und im Austria-Fanshop (Kern-Öffnungszeit: Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr).
Bundesliga
4. Runde, 18.08.2019, 17:00, Austria Wien – FC Admira
5. Runde, 25.08.2019, 17:00, TSV Hartberg – Austria Wien
6. Runde, 01.09.2019, 17:00, Heimderby
2. Liga
4. Runde, 16.08.2019, 19:10, FC Blau Weiss Linz – Young Violets Austria Wien
5. Runde, 23.08.2019, 19:10, Young Violets Austria Wien – SV Lafnitz
6. Runde, 30.08.2019, 19:10, FC Liefering – Young Violets Austria Wien
Frauen-Bundesliga
1. Runde, 18.08.2019, 14:00, SG Austria Wien/USC Landhaus – FC Südburgenland
2. Runde, 24.08.2019, 15:00, Sturm Graz – SG Austria Wien/USC Landhaus
3. Runde, 07.09.2019, 13:00, SG Austria Wien/USC Landhaus – Wacker Innsbruck