Bundesliga |

06.08.2017

Austria peilt 100. Meisterschaftssieg im Derby an

Jetzt will der FK Austria Wien auch in der tipico-Bundesliga 2017/18 ankommen. Nach dem Aufstieg ins Play-off der UEFA Europa League auf Zypern soll der Knoten auf nationaler Ebene zum Platzen gebracht werden. Ein Auswärtssieg im 322. Derby am Sonntag (16:30 Uhr) wäre gut für die Moral, das Prestige und brächte die ersten Saisonpunkte.

Auch wenn Rapid in der Gesamtstatistik mit 132:117-Erfolgen führt, spricht die Bundesliga-Bilanz (seit 1974/75) für unsere Veilchen. Da liegen wir nach 166 Duellen mit 61:52-Siegen voran. Was zuletzt gegen SK Sturm nicht gelang, könnte nun klappen: Im 290. Vergleich in der Meisterschaft gegen den Lokalrivalen den 100. Sieg feiern.

Veilchen fühlen sich auf neuem Rapid-Boden wohl

Zumal das neue Allianz-Stadion für die Veilchen ein fruchtbarer Boden ist. Dort haben sie als erste heimische Mannschaft gewonnen (23.10.2016) und entschieden auch das zweite Auswärtsduell 2017/18 (23.4.2017) ebenfalls 2:0 für sich. Im Herbst scorten Raphael Holzhauser und Alex Grünwald, im Frühjahr Lucas Venuto, der sich später am Knie schwer verletzte, und Felipe Pires.

Gelingt der Auswärtssieg-Hattrick gegen Rapid, dann hat auch unser Cheftrainer etwas zu feiern. Im 99. Pflichtspiel unter Thorsten Fink wäre es im 75. Ligamatch der 20. Auswärtssieg in der Meisterschaft für ihn.

Drei Auswärtssiege im Derby gab es zuletzt vor sechs Jahren

In acht Derbys gab es für den Deutschen drei Siege, ein Remis, vier Niederlagen (10:15). Zuletzt blieben die Veilchen dreimal in Serie unbesiegt (2-1-0). Drei Auswärtssiege in Serie im Derby gelang unserer Elf zuletzt zwischen September 2010 und August 2011 (1:0, 3:0/nach Platzsturm bei einer 2:0-Führung für uns strafverifiziert, 3:0).

Statistisches und Wissenswertes zum tipico-Bundesliga-Spiel (3. Runde) Rapid Wien – FK Austria Wien (Sonntag, 16:30 Uhr, Allianz-Stadion, SR Alexander Harkam/Stmk)

Derby-Bilanzen Rapid - Austria:

Insgesamt 321 Spiele: 132-72-117 (600:513 Tore)

Meisterschaft 289 Spiele: 121-69-99 (535-437)

Bundesliga (seit 1974/75) 166 Spiele: 52-53-61 (217:222)

Allianz-Stadion 2 Spiele: 0-0-2 (0:4)

Liga-Ergebnisse 2015/16:

5:2 (auswärts/in Generali-Arena), 1:2 (heim/Happel-Stadion), 3:0 (a), 1:0 (h)

Liga-Ergebnisse 2016/17:

4:1 (a/Happel-Stadion) am 7.8.2016; Tore: Traustason (33.), Schaub (65.), Grahovac (87.), Joelinton (94.) bzw. Filipovic (79.)

0:2 (h/Allianz-Stadion) am 23.10.2016; Tore: Holzhauser (37./Foulelfer), Grünwald (48.)

1:1 (a/Happel-Stadion) am 12.2.2017; Tore: Kvilitaia (55.) bzw. Rotpuller (94.). Gelbrot: Joelinton (Rapid Unsportlichkeit/67.)

0:2 (h/Allianz-Stadion) am 23.4.2017; Tore: Venuto (22.), Pires (56.)

Liga-Serien gegeneinander:

In den jüngsten 28 Duellen (sieben Saisonen) hat die Austria mit

11:10-Siegen (36:35 Tore) die Derby-Nase vorne. Cheftrainer Thorsten Fink könnte in seinem neunten Derby ausgleichen (3-1-4/10:15).

Aktuelle Liga-Serien:

SKR: Daheim seit dem 0:2 am 23.4. gegen Austria ungeschlagen

(4-1-0/9:3) und zuletzt fünf Runden in Serie ohne Niederlage (4-1-0/12:5).

FAK: Zuletzt zehn Runden mit positiver Bilanz (5-1-4/24:14) und auch in der Fremde in dieser Phase mit einem vollen Erfolg mehr im Plus (3-1-2/13:7)

Aktuelle Tabellenplatzierungen:

SKR: gesamt 2. Rang (1-1-0/6:3 Tore/4 Punkte bzw. heim 6. Rang (0-1-0/2:2/1)

FAK: gesamt 10. Rang (0-0-2/2:6/0) bzw. auswärts 9. Rang 0-0-1/0:3/0)

Liga-Bilanz von Cheftrainer Thorsten Fink gegen SK Rapid:

8 Spiele: 3-1-4 (10:15 Tore) damit 10 von 24 möglichen Punkten geholt

2:5 (h), 2:1 (a), 0:3 (h), 0:1 (a), 1:4 (h), 2:0 (a), 1:1 (h), 2:0 (a)

Bilanz von Fink in der heimischen Meisterschaft:

Insgesamt 74 Spiele: 37-11-26 (139:104 Tore) 122 Punkte

Auswärts 37 Spiele: 19-5-13 (71:51) 62 Punkte

Liga-Tore:

SKR (6 Treffer durch 6 Schützen): je 1 Auer, Keles, Murg, Kuen, Wöber, Petrovic (SKN St. Pölten/Eigentor)

FAK (2/2): 1 Holzhauser, P. Zulj (Sturm Graz/Eigentor)

Liga-Assists:

SKR: 5 (je 1 Schaub, Schrammel, Schwab, Keles, Bolingoli)

FAK: 1 (Holzhauser)

Liga-Kopftore:

SKR: 1 erzielt (Wöber) bzw. 0 kassiert

FAK: 0 erzielt bzw. 1 kassiert

Liga-Standardtore:

SKR: 2 erzielt (1 nach Freistoß, 1 nach Corner) bzw. 1 kassiert (n.C.)

FAK: 2 erzielt (1 n.C., 1 Elfer) bzw. 0 kassiert

Liga-Elfertore:

SKR: 0 erzielt bzw. 0 kassiert

FAK: 1 aus 1 erzielt (Holzhauser) bzw. 0 kassiert

Liga-Jokertore:

SKR: 1 erzielt (Keles)

FKA: 0 erzielt

Liga-Ausschlüsse:

SKR: 1 (Joelinton/Rot)

FAK: 0

Liga-Tore in den ersten 15 Minuten:

SKR: 0 erzielt bzw. 0 kassiert

FAK: 0 erzielt bzw. 2 kassiert

Liga-Tore ab 76. Minute (plus Nachspielzeit):

SKR: 2 erzielt bzw. 1 kassiert

FAK: 2 erzielt bzw. 1 kassiert

Liga-Tore nach Spielhälften:

SKR: 3 in erster und 3 in zweiter Hälfte erzielt bzw. 0/3 kassiert

FAK: 0/2 erzielt bzw. 3/3 kassiert

Liga-Einsätze:

SKR (18 Spieler): je 2 Strebinger, Auer, Pavelic, Sonnleitner, Wöber, Schrammel, Schwab (alle voll), Murg (zweimal ausgewechselt), Schaub (einmal eingewechselt), Keles (1 a/1 e)

FAK (15): je 2 Hadzikic, Westermann, Filipovic, Grünwald, Pires, Monschein (alle volle), Serbest (1 a), De Paula (1 E), Prokop (1 a/1 e), Friesenbichler (1 e)

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.