
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
10.06.2016
„Aufgrund des Heimvorteils“, sagt der Schweizer und der Austrianer ergänzt: „Dazu verfügen die Franzosen über einen sehr guten Kader.“ Zum Kreis der schärfsten Rivalen im Kampf um den Titel werden die „Tricolores“ freilich auch von anderen Veilchen genannt.
„Es sind die üblichen Verdächtigen wie Spanien, Deutschland, Frankreich, die großen Fußball-Nationen“, sagt Robert Almer, der Kapitän des FK Austria Wien, der glaubt, dass auch die vermeintlich kleinen Teams immer überraschen könnten. Einen wirklichen Favoriten zu nennen, sei schwer.
Mehr oder weniger klar für den EURO-Gastgeber hat sich auch Lukas Rotpuller deklariert: „Für mich ist Frankreich der Titelfavorit!“ Natürlich seien die Spanier ein ganz heißer Tipp und die Deutschen dürfe man nie abschreiben. „Diese drei Länder werden es sich ausmachen“, prophezeit unser Abwehrchef.
Für Jens Stryger Larsen sind Deutschland und auch die anderen Großen wie Frankreich und Spanien erste Kandidaten. „Über den Titelgewinn werden Kleinigkeiten entscheiden, weil diese Teams so viele gute Spieler in ihren Kadern haben“, begründet der Däne seinen EM-Tipp.
David de Paula erwartet seine Spanier oder Deutschland als Europameister. Roi Kehat, unser Israeli, glaubt, dass „die Deutschen das Rennen machen“ werden und stuft Spanien als ersten Rivalen ein. Für den Brasilianer Ronivaldo ist Deutschland erster EM-Favorit und er schätzt die Franzosen daheim „stark“ ein.
Sozusagen die deutsche Fraktion in den Reihen des Rekordcupsiegers führen Raphael Holzhauser und Kevin Friesenbichler an. „Die Deutschen werden den Titel holen. Sie sind eine Turnier-Mannschaft und immer da, wenn es darauf ankommt“, glaubt „Rapha“ und „Friesi“ begründet seinen Tipp damit, dass „sie Weltmeister sind und meiner Meinung nach das beste Team haben“.
Mittelfeldspieler Raphael Holzhauser zählt zum erweiterten Kreis „Spanien immer dazu“ und bezeichnet Belgien als Underdog, der vorne mitmischen könne. Die Franzosen, betont Friesenbichler, mache der Heimvorteil „gefährlich“ und dazu seien die Spanier nicht zu unterschätzen.
„Wie immer Spanien und Deutschland“, gelten für Richard Windbichler als Titelanwärter Nummer eins und dazu traut der Abwehrmann „Frankreich durch den Heimvorteil“ viel zu. Keinen echten Favoriten hat Alex Grünwald auf seiner EM-Rechnung. Er glaubt aber insgeheim, dass Deutschland gewinnen wird.
„Man weiß nicht, wie die Deutschen drauf sein werden. Spanien, Frankreich, Belgien und Italien darf man nicht vergessen. Aber einen großen Favoriten gibt es nicht. Es wird sehr spannend werden“, meint der Kärntner. Lucas Venuto tut sich ebenfalls schwer mit einem Tipp: „Es ist nicht leicht vorauszusagen, aber ich sage Deutschland.“
Tarkan Serbest hält den ersten EM-Titel-Hattrick durch Spanien für möglich. Seinem Favoriten werden jedoch die Franzosen und die Deutschen auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung gefährlich werden. Die einen seien vor eigenem Publikum „sicher stark“ und die anderen würden als Weltmeister „sicher ins Halbfinale“ kommen.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.