
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
29.01.2019
Bruder Nemanja (aktuell bei Manchester United, vorher bei Chelsea) spielte in der Jugend fünf Jahre lang bei Roter Stern Belgrad. Uros Matic hat deshalb bis heute einen besonderen Bezug zum serbischen Meister:
„Ich war in jungen Jahren oft als Zuschauer beim Training und im Stadion. Wir sind noch eng mit dem Klub verbunden und ich unterstütze Roter Stern in der serbischen Liga - umso mehr will ich am Mittwoch gemeinsam mit meinen Teamkollegen zeigen, dass Austria Wien stark genug ist, diese sehr gute Mannschaft zu schlagen“, erklärt der 28-jährige Mittelfeldspieler.
Roter Stern Belgrad ist aktuell die unangefochtene Nummer eins im serbischen Fußball, gewann in der Herbstsaison 19 aus 21 Spielen und holte zwei Remis. Im UEFA-Champions-League-Play-off setzten sich die Serben gegen RB Salzburg durch und spielten danach auch in der Gruppenphase eine gute Rolle, besiegten den FC Liverpool mit 2:0 und holten gegen Napoli einen Punkt.
„Sie spielen eine herausragende Saison und haben im Moment ein wirklich starkes Team, Milan Rodic und Marko Marin sind im Moment vielleicht die besten Spieler. Ihre größte Stärke ist aber, dass sie 20 Spieler auf ungefähr demselben hohen Niveau haben. Es wird eine schwierige Aufgabe für uns, aber wir haben schon gegen Dinamo Zagreb gezeigt, dass wir sehr gut drauf sind“, sagt Matic.
Mit der Leistung beim 2:0-Testspielsieg waren Sportdirektor Ralf Muhr, Cheftrainer Thomas Letsch sowie die mitgereisten Fans äußerst zufrieden. Besonders imponiert hat Matic die Umsetzung der Trainingsinhalte: „Eine Woche vorher haben wir genau jene Spielformen trainiert, die wir dann gegen Dinamo perfekt umsetzen konnten. Im Spiel gegen den Ball haben wir uns sehr gut präsentiert, speziell unsere Stürmer, denen ich an dieser Stelle ein besonderes Lob aussprechen möchte.“
Mit dem Trainingslager ist der 28-Jährige bisher vollends zufrieden, in seiner Annahme, dass die Mannschaft nun schon deutlich besser eingespielter ist als noch im Herbst, fühlt er sich bestätigt: „Die Mannschaft ist jetzt seit sechs Monaten beisammen. Alle Spieler fühlen sich hier mittlerweile wie zu Hause – damit werden auch die Leistungen am Platz besser.“
Sonderausgabe |
Erstellt am 04.02.2019 |
Sie haben sich im Zuge der Aktion „FK Austria Wien - ViolaCrowd – Arena Baumeister“ am Stadionbau der neuen GENERALI-Arena beteiligt und haben damit unter anderem auch Anspruch auf eine Gratis-Stadiontour erworben.
Es freut mich, Ihnen weitere Termine für solch eine Stadiontour bekanntgeben zu können:
Termine:
14. Februar 2019, 17.00 Uhr
20. Februar 2019, 17.00 Uhr
Wenn Sie sich für einen dieser oben erwähnten Termine entschieden haben, senden Sie bitte eine e-mail an gerhard.kaltenbeck@fk-austria.at mit ihrem Terminwunsch und einem Ersatzwunschtermin.
Pro Führung können nur maximal 25 Teilnehmer teilnehmen.
Die Anmeldungen werden nach dem Prinzip first come – first serve nach Einlangen der e-mail gereiht.
Sie bekommen auf jeden Fall eine Rückmeldung per e-mail. Entweder mit einer Bestätigung eines Termins oder mit der Bitte, einen anderen Termin zu wählen.
Sollten Sie eine Terminbestätigung bekommen, nehmen Sie diese bitte am Tag der Stadiontour mit.
Treffpunkt für die Tour ist vor dem FanShop, Horrplatz 1.