
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
31.08.2013
Auch die Nachwuchs-Akademien der beiden Wiener Bundesliga-Vereine FK Austria Wien und SK Rapid Wien unterstützen die Initiative für mehr Leidenschaft und weniger Alkoholkonsum am Fußballplatz. Die Kampagne des Instituts für Suchtprävention der Sucht- und Drogenkoordination Wien für verantwortungsvollen Alkoholkonsum im Stadion ist ab Ende August mit den Jungen Profis von morgen bei ausgewählten Heimspielen von Austria und Rapid wieder vor Ort.
VOLLFAN statt voll fett soll die Selbstverantwortung und Risikokompetenz junger Menschen in ihrem persönlichen Umgang mit Alkohol fördern. Erfolgreiche Jugendliche wie die Nachwuchsspieler der beiden Fußball-Akademien sind wichtige Vorbilder, um gleichaltrige Fans in den Stadien zu anzusprechen, freut sich die Wiener Gesundheits- und Sozialstadträtin Sonja Wehsely über die Unterstützung der Nachwuchs-Akademien des FK Austria Wien und SK Rapid.
Im Rahmen von VOLLFAN statt voll fett werden junge Fans zwischen 16 und 30 Jahren bei ausgewählten Heimspielen dazu eingeladen, die unangenehmen Auswirkungen von zu viel Alkohol einmal nüchtern kennen zu lernen. Begleitet von erfahrenen Outdoor-TrainerInnen können sich junge Fußballfans bei Mitmach-Aktivitäten und Wissenstest mit dem Thema Alkohol sportiv und spielerisch auseinander setzen.
Nur nüchtern ist volle Leistung möglich
Zukünftige Leistungssportler, deren Ziel es ist als Fußballer eine tolle Karriere hinzulegen, verzichten gänzlich auf Alkohol! Denn um eine optimale Trainings- und Spielleistung zu erreichen, ist der korrekte Umgang mit Alkohol für unsere Spieler eine Grundvoraussetzung, um ihr Talent weiterzuentwickeln!, ist Ralf Muhr, sportlicher Leiter der Austria-Akademie, überzeugt. Gerne unterstützen die Akademiespieler, Trainer und Betreuer der Wiener Austria dieses tolle Projekt, um auch andere Jugendliche zu einem adäquaten Umgang mit Alkohol zu motivieren! Um 17 Uhr kommen diesmal die U18-Spieler Boris Vukovic, David Cancola & Marko Kvasina.
Die Mitwirkung der jungen Akademie-Spieler ist uns sehr wichtig, betont der Wiener Drogenkoordinator Michael Dressel, denn wir wissen, dass sich Jugendliche in diesem Alter von Erwachsenen ungern etwas sagen lassen, sich aber sehr stark an Gleichaltrigen orientieren.
Mehr Fußball - weniger Alk
MutiplikatorInnen des Projekts VOLLFAN statt voll fett sind mehr als 20 junge Fans von Austria und Rapid, die als Peers in den Stadien im Einsatz sind. Sie sprechen mit Infomaterialien Gleichaltrige persönlich an, laden sie zum Mitmachen in der VOLLFAN-Zone ein. Die jungen Nachwuchsstars der Austria- bzw. der Rapid-Akadmie werden dort ihre Tricks zeigen, wie angehende Profis einen Ball stoppen oder gaberln. Junge Fans können ihr Talent im Umgang mit dem Ball an den Tricks der U18-Spieler messen.
Bei einem weiteren Highlight der VOLLFAN-Zone, dem Rauschbrillen-Pracours, wird auf die Wirkung von Erfahrungslernen gesetzt: Spezial-Brillen simulieren eine Alkoholisierung, die eingeschränkte Rundumsicht und Doppelsehen bewirkt, einen ähnlichen Zustand also, wie er sich nach intensiverem Alkoholkonsum einstellt. Beim Lösen verschiedener Geschicklichkeitsaufgaben mit der Rauschbrille wird so die nachteilige Wirkung von Alkohol für die Fans erfahrbar.
Neue Wege in der Wiener Suchtprävention
Auch die Gastronomie-Betreiber in beiden Stadien unterstützen das Projekt. An den VOLLFAN-Aktionstagen werden die Gastro-Teams mit VOLLFAN-T-Shirts auf die responsible drinking-Aktion aufmerksam machen.
Die Herbsttermine 2013:
Sa, 31. August | Austria - Innsbruck, Generali-Arena
Sa/So 5./6. Oktober | Austria - Salzburg, Generali-Arena
Sa/So 9./10. November | Austria - WAC, Generali-Arena
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015