Violett ist mehr... |

15.10.2004

Austria unterstützt Anti-Rassismus-Kampagne

Der FK Austria MAGNA lässt sich nicht lange bitten, wenn es darum geht, dem Rassismus die Rote Karte zu zeigen. Und so machen die Veilchen den prominenten Auftakt zur fünften europaweiten FARE Aktionswoche...Vom 14. bis zum 26. Oktober 2004 ruft das Football Against Racism in Europe (FARE)?Netzwerk Fans, MigrantInnen-Organisationen und Fußballvereine dazu auf, gemeinsam gegen Rassismus aktiv zu werden. In diesem Jahr finden Aktionen in 33 Ländern statt. Das heurige Hauptaugenmerk liegt bei den osteuropäischen Staaten. Die ersten Höhepunkte der FARE Aktionswoche im österreichischen Fußball finden am kommenden Samstag statt. Die Austria beteiligt sich beim Heimspiel gegen Mattersburg mit einer FairPlay-Stadionaktion an der Aktionswoche: Die Spieler präsentieren das neue Transparent ?FK Austria gegen Rassismus?, auf der Vidiwall wird der FairPlay-Spot ?Rassismus trennt ? Fußball verbindet? gezeigt. Zudem wird im Stadion das neue FairPlay-Magazin mit einem Austria Mannschaftsposter verteilt. Violette Stars wie Tosin Dosunmu oder Ivica Vastic kommen im Heft zu Wort.Ivica Vastic zur FairPlay-Aktion: ?Rassismus ist ganz einfach nicht korrekt. Ich würde mir wünschen, dass die Fans ihren Verein 90 Minuten lang mit positiven Gesängen unterstützen. Das ist mir viel lieber als irgendwelche rassistischen Sprüche gegen die gegnerischen Fans oder den anderen Verein. Das ist respektlos und hat am Fußballplatz nichts verloren. Auch Initiativen wie FairPlay können sicher viel zur Verbesserung beitragen.? Vastic weiß aber aus eigener Erfahrung, dass es Kinder mit migrantischem Hintergrund im österreichischen Fußball schwer haben: ?Im Fußball sollte man eigentlich nur auf die Qualität schauen, und da muss es egal sein, woher jemand kommt. Kinder mit migrantischem Hintergrund müssen oft mehr leisten, um zu beweisen, dass sie gleich gut wie österreichische Kinder sind. Daran darf man nicht vorbeischauen.?Rassismus kennt keine Landesgrenzen ? FARE auch nicht!Internationales Highlight der diesjährigen Aktionswoche werden antirassistische Aktionen bei allen 16 Spielen der UEFA Champions League am 19. und 20. Oktober sein. Die UEFA und FARE setzen damit ein klares Zeichen gegen Rassismus, mit dem Ziel, die gesamte europäische Fußballfamilie in diese wichtige Arbeit einzubinden. Erstmals wird heuer auch die Österreichische Bundesliga aktiv: Die ganze 13. Runde vom 22. ?24. Oktober der T-Mobile Bundesliga und der Red Zac Erste Liga steht unter dem Motto: ?Vereint gegen Rassismus!.? Mehr Informationen bei FairPlay ? vidc unter der Telefonnummer (01) 713 35 94 ? 93, via E-mail: fairplay@vidc.org oder auf der FairPlay Homepage www.fairplay.or.at

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.