
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
23.07.2018
Technischer Direktor Ralf Muhr: „Ich bin überzeugt, dass wir mit der Verpflichtung von Cristian Cuevas einen spielstarken, technisch hochveranlagten Linksverteidiger dazugewonnen haben, der auch sehr gut zu unserer Spielidee passt. Er bringt schon viel Erfahrung im Profibereich mit und ist gleichzeitig ein Spieler mit Perspektive. Wir haben aufgrund der Verletzung von Christoph Martschinko auf der Position des Linksverteidigers schon länger nach einer Verstärkung gesucht, wenngleich wir hier mit Thomas Salamon und Jan Gassmann von den Young Violets zwei weitere gute Spieler haben.“
Cheftrainer Thomas Letsch: „Ich freue mich, dass wir mit Cristian Cuevas einen sehr aggressiven Spieler mit internationaler Erfahrung verpflichten konnten. Er ist ein positiver Typ, der unserer Mannschaft jedenfalls weiterhelfen kann.“
Cristian Cuevas: „Ich freue mich, dass ich bei Austria Wien unterschreiben konnte. Das Stadion sieht toll aus. Ich denke, dass jeder Spieler glücklich über die Trainingsbedingungen hier sein kann. Wir wollen eine gute Saison spielen und uns für den Europacup qualifizieren.“
Ein erstes Mal vom Spielstil von Austria Wien überzeugen konnte sich der chilenische Teamspieler übrigens am Sonntag, als er beim 4:0-Cupsieg gegen Austria XIII als Zuseher auf der Tribüne saß: „Da hat man schon gesehen, dass wir technisch gute Spieler haben, die Fußball spielen wollen – auch wenn der Gegner natürlich nicht so stark war.“
Cuevas spielte bei Twente u.a. mit Michael Liendl und Marko Kvasina zusammen, holte sich von den beiden Ex-Austrianern einige Tipps: „Natürlich haben wir auch über die Austria gesprochen – vor allem aber auch über das Leben in der Stadt Wien.“
Der Chilene wurde 2013 im Alter von 18 Jahren von Chelsea verpflichtet, war zuletzt an Twente Enschede verliehen, wo er in der Vorsaison in der höchsten holländischen Spielklasse zum Stammpersonal zählte. In den Jahren zuvor spielte Cuevas u.a. in Belgien bei VV St. Truiden und in Chile bei Club Universidad de Chile ebenfalls jeweils in der ersten Liga.
Der ehemalige U20-Teamspieler feierte im Juni 2018 gegen Polen sein Debüt im chilenischen Nationalteam.
Ausgabe KW 30/2018 |
Erstellt am 26.07.2018 |
» Letsch:"Unser Anspruch ist ein Sieg zum Auftakt"
» Fan-Infos vor dem ersten Heimspiel
» Wissenswertes über die neue Zwölferliga
» Unsere Fans machen Musik
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Bundesliga:
1. Runde, 27.07.2018, 20:45, FK Austria Wien - FC Wacker Innsbruck (Alle Infos >>)
2. Runde, 05.08.2018, 17:00, RZ Pellets WAC - FK Austria Wien
3. Runde, 11.08.2018, 17:00, FC Red Bull Salzbrug - FK Austria Wien
UNIQA ÖFB Cup:
2. Runde. 25./26.8.2018
2. Liga
1. Runde, 27.07.2018, 19:10, KSV 1919 - Young Violets Austria Wien
2. Runde, 03.08.2018, 19:10, Young Violets Austria Wien - SV Horn
3. Runde, 10.08.2018, 19:10, FC Lifering - Young Violets Austria Wien