
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
28.06.2018
Edomwonyi kennt die österreichische Bundesliga bestens, er spielte auch schon von 2015 bis 2017 bei Sturm, wechselte dann in die erste türkische Liga zu Rizespor und kam im Jänner 2018 auf Leihbasis zu den Grazern zurück.
Ralf Muhr, Technischer Direktor: „Wir sind sehr froh, dass wir mit Bright Edomwonyi einen sehr flexiblen Offensivspieler dazubekommen haben. Er passt sehr gut in unseren klaren Kaderplan und nicht nur durch seine Spielart, sondern auch durch seine Mentalität und Offenheit sehr gut in unser Team. Es ist eine super Geschichte, dass wir so einen tollen Spieler für die Austria gewinnen konnten. Wir befinden uns jetzt in der finalen Phase der Kaderplanung, in der wir sehr strukturiert vorgegangen sind. Wir sind auch in unserer Suche nach einem Defensivspieler schon sehr weit.
Cheftrainer Thomas Letsch: „Bright bringt eine zusätzliche Facette in unser Spiel, die uns noch unberechenbarer macht und verstärkt. Er passt super in unser System und Anforderungsprofil: Er bringt die nötige Aggressivität und Geschwindigkeit mit, die wir im Angriffsdrittel unbedingt benötigen. Er ist auch ein sehr offener und positiver Typ. Ich kenne ihn schon, seit er als 18-Jähriger zu Salzburg gekommen ist und glaube, dass noch viel mehr Potenzial in ihm schlummert, als wir bisher gesehen haben.“
Bright Edomwonyi: „Ich bin froh, dass ich jetzt hier bin, Austria Wien ist ein guter Klub – das ist ein guter Schritt für mich. Ich will dem Team helfen und werde mein Bestes geben, damit wir unsere Ziele erreichen. Die Infrastruktur ist wirklich top – mit den neuen Trainingsplätzen und dem Stadion – das ist wirklich motivierend. Ich kenne schon einige Spieler aus der aktuellen Austria-Mannschaft, kenne die Liga sehr gut, das ist sicher ein Vorteil.“
Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
Sie haben sich im Zuge der Aktion „FK Austria Wien - ViolaCrowd – Arena Baumeister“ am Stadionbau der neuen GENERALI-Arena beteiligt und haben damit unter anderem auch Anspruch auf eine Gratis-Stadiontour erworben.
Es freut mich, Ihnen die ersten Termine für solch eine Stadiontour bekanntgeben zu können:
Dienstag, 24. Juli 2018, 10.00 Uhr
Donnerstag, 26. Juli 2018, 17.00 Uhr
Samstag, 4. August 2018, 10.00 Uhr
Dienstag, 7. August 2018, 17.00 Uhr
Donnerstag 16. August 2018, 17.00 Uhr
Dienstag, 21. August 2018 17.00 Uhr.
Weitere Termine in den Folgemonaten 2018 werden noch bekannt gegeben.
Wenn Sie sich für einen dieser oben erwähnten Termine entschieden haben, senden Sie bitte eine e-mail an gerhard.kaltenbeck@fk-austria.at mit ihrem Terminwunsch und einem Ersatzwunschtermin.
Pro Führung können nur maximal 25 Teilnehmer teilnehmen.
Die Anmeldungen werden nach dem Prinzip first come – first serve nach Einlangen der e-mail gereiht.
Sie bekommen auf jeden Fall eine Rückmeldung per e-mail. Entweder mit einer Bestätigung eines Termins oder mit der Bitte, einen anderen Termin zu wählen.
Sollten Sie eine Terminbestätigung bekommen, nehmen Sie diese bitte am Tag der Stadiontour unbedingt mit.
Treffpunkt für die Tour ist vor dem FanShop, Horrplatz 1.
Sonderausgabe |
Erstellt am 29.06.2018 |