
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
20.01.2020
Eine Woche nach dem Sparkasse & VGH Cup in Göttingen reiste Cem Sekerlioglu mit der eigens zusammengestellten U17 nach Montabaur, um dort den Titel zu verteidigen. 2019 holten die Veilchen mit neun Siegen aus ebenso vielen Spielen unangetastet den Turniersieg, 2020 sollte es zumindest auf den ersten Blick etwas spannender werden.
Zum Auftakt teilte die Austria beim 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach die Punkte, danach gab es gegen den FC Gois aus Japan einen 4:1-Erfolg. Im dritten Spiel feierten die Violetten dann ein erstes Feuerwerk ab, ließen RB Leipzig beim 7:1 nicht den Hauch einer Chance, allein Muharem Huskovic traf in dieser Partie dreimal.
Wie am Samstag war auch der Start in den zweiten Turniertag am Sonntag nicht optimal, gab es für die Veilchen eine 1:2-Niederlage gegen Köln. Durch das 4:1 gegen den regionalen Vertreter EGC Wirges und den abschließenden 5:0-Sieg über Greuther Fürth sicherten sich Florian Wustinger & Co dennoch den Gruppensieg und zogen ungefährdet in die K.O.-Phase ein.
Im Viertelfinale war der Karlsruher SC kein Stolperstein, bereits zum dritten Mal setzte sich Austria Wien in einem Spiel mit 4:1 durch. In der Vorschlussrunde kam es dann erneut zum Duell mit Gladbach, diesmal mit einem Sieger – einem violetten Sieger. 3:1 schlugen die Veilchen die Borussia und machten damit den Finaleinzug perfekt, im zweiten Halbfinale setzten sich die Kölner 4:2 gegen den VfB Stuttgart durch.
So kam es auch im Endspiel zu einer Neuauflage eines Gruppenspiels, doch im Gegensatz zum ersten Spiel des Tages spielten die Violetten im letzten ihre Klasse vollends aus, revanchierten sich zum richtigen Zeitpunkt und schnappten sich nach einem 5:2-Sieg erneut die Siegertrophäe in Montabaur! Dem nicht genug wurde Nicolas Bajlicz zum besten Spieler des Turniers ausgezeichnet, Huskovic wurde, wenn auch ex aequo, wie schon 2019 Torschützenkönig.