
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
03.01.2020
Von 9. bis 12. Jänner geht es für Austria Wiens U19 bereits zum 17. Mal zum Sparkasse & VGH Cup nach Göttingen. Die Veilchen gehen auch im kommenden Jahr als einer der Favoriten in das Turnier und wollen dieser Rolle natürlich gerecht werden.
Im vergangenen Jahr erreichten die Veilchen den guten dritten Platz, 2018 mussten sich die Violetten erst im Finale im Neunmeterschießen Manchester United geschlagen geben. Von 2014 bis 2016 gewann Austria Wien den Cup dreimal in Folge – bis heute Rekord!
Trainer der aus mehreren violetten Teams zusammengestellten Auswahl ist U18-Coach Cem Sekerlioglu. Mit Matthias Braunöder, Muharem Huskovic, Stefan Radulovic und Armand Smrcka sind vier Spieler dabei, die schon 2019 mit von der Partie waren. Dazu kehrt auch Niels Hahn, 2018 als MVP ausgezeichnet, nach einem Jahr Pause wieder in die Göttinger Lokhalle zurück.
Neu dabei sind die beiden Tormänner Sandali Conde und Marcel Ecker sowie Michael Hutter, Leonardo Ivkic, Simon Radostits und Romeo Vucic, die allesamt dem U18-Kader angehören. Jüngstes Veilchen wird mit gerade einmal 15 Jahren Nicolas Bajlicz sein, etatmäßiger U16-Kapitän bei Austria Wien. Im Schnitt wird das violette Team am ersten Turniertag damit 17 Jahre und 82 Tage jung sein und einmal mehr zu den jüngsten Teams des gesamten Turniers zählen.
Die Veilchen machen sich am Donnerstagvormittag per Flugzeug auf den Weg nach Göttingen und steigen bereits am Abend ins Turnier ein. Erster Gegner ist um 19:45 Uhr die JSG Eintracht HöhBernSee, ehe es um 20:45 Uhr gegen den JFV Eichsfeld geht.
Am Freitag steigen die Duelle mit Eintracht Northeim (17:00 Uhr) und der SG Werratal (19:40 Uhr), Samstag folgen die abschließenden Gruppenspiele und Spitzenpartien gegen Werder Bremen (14:36 Uhr) und Titelverteidiger Fortuna Düsseldorf (16:47 Uhr).
Insgesamt nehmen 28 Teams, darunter auch Manchester United, FC Fulham, Club Brügge sowie Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt, Schalke 04, Mainz 05, Hannover 96 und Hertha BSC, in vier Gruppen am Sparkasse & VGH Cup teil. Die Top 4 qualifizieren sich für die Zwischenrunde, ehe sich die verbliebenen acht Teams im KO-System um den Sieg bei der 31. Auflage des Turniers matchen.
Wir starten 2020 mit einem Sonder-Newsletter, mit dem wir euch die Möglichkeit geben wollen, mit euren Wünschen die Austria-Website inhaltlich mitzugestalten.