
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
09.08.2021
Am heutigen Montag, den 9. August feiert Austria-Legende Roland Linz seinen 40. Geburtstag. Der Stürmer holte mit den Veilchen zweimal das Double und trug auch zum letzten Meistertitel 2012/13 bei. Linz wurde bei der Austria zweimal Torschützenkönig und erzielte in 205 Pflichtspielen insgesamt 83 Treffer.
GEPA pictures
Roland Linz begann in den späten 1980er Jahren in seiner Heimat Leoben mit dem Fußballspielen und entwickelte sich rasch zum großen Talent. Bereits mit 15 Jahren wechselte er nach Deutschland in die Jugend des TSV 1960 München, ehe er 1999 in die Steiermark zum DSV zurückkehrte. 21 Saisontore in der zweithöchsten Spielklasse in der Saison 2000/01 riefen die Veilchen auf den Plan, die Linz im Sommer 2001 erstmals verpflichteten.
Linz kam in der neuen Spielzeit zu 32 Pflichtspielen und erzielte dabei elf Tore, die Austria beendete die Saison auf dem vierten Platz. 2002/03 wurde der damals 21-Jährige mit den Violetten erstmals Meister und sicherte sich gleichzeitig auch seinen ersten Sieg im ÖFB-Cup.
Nach Leihen zur Admira, OGC Nizza und Sturm Graz kehrte Linz im Sommer 2005 wieder zur Austria zurück und trug als Torschützenkönig 2005/06 maßgeblich zum neuerlichen Meistertitel bei, wie schon drei Jahre zuvor gelang zudem wieder das Double.
Zur Saison 2006/07 wechselte Linz nach Portugal, wo er erst für Boavista Porto und später für Sporting Braga auf Torjagd ging. 2009 stürmte er für den Gasshopper Club Zürich sowie Gaziantepspor, im Winter 2010 unterzeichnete Linz zum dritten Mal bei den Veilchen.
2010/11 krönte sich Linz mit 21 Treffern ein weiteres Mal zum Torschützenkönig der österreichischen Bundesliga, die Austria wurde am Ende Dritter. Zur Winterpause der Saison 2012/13 schloss sich Linz dem thailändischen Verein Muangthong United an, aufgrund seiner Einsätze im Herbst durfte er sich im Sommer 2013 über seinen fünften Titel mit den Veilchen freuen.
Linz absolvierte in Summe 39 Länderspiele für Österreichs A-Nationalteam und erzielte dabei acht Tore, 2008 nahm er an der Europameisterschaft teil. Auch nach seinem Karriereende blieb Linz der Austria verbunden und ist bis heute regelmäßig in der Generali-Arena zu Gast.
Austria Wien wünscht Roland Linz alles Gute zum 40. Geburtstag!