
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
10.08.2024
In der 2. Runde der Regionalliga Ost setzen sich die Young Violets auswärts beim Aufsteiger SV Gloggnitz mit 2:0 durch. Kapitän Philipp Hosiner traf doppelt. Nach dem Auftaktsieg gegen die Wiener Viktoria startete das Team von Max Uhlig mit zwei Siegen aus zwei Spielen in die neue Saison.
Großer Jubel mit Doppeltorschütze Philipp Hosiner
©Anne-Sophie Danner-Fellinger
Max Uhlig sah nach dem starken Auftaktsieg gegen die Wiener Viktoria keinen Grund für Veränderungen und schickte dieselben elf Spieler von Beginn an auf das Feld. Der Aufsteiger aus Gloggnitz punktete in der Vorwoche das erste Mal in Oberwart und holte ein 2:2-Unentschieden.
Die Veilchen begannen im weißen Auswärtsdress und versuchten von Anfang an ihr Spiel durchzuziehen. Leicht machten es die Gastgeber den Veilchen aber keineswegs. Gloggnitz stand kompakt, wartete auf Umschaltsituationen und agierte mit vielen langen Bällen auf Zielspieler und Ex-Austrianer Josef Pross. Nach drei Minuten wurde es erstmals gefährlich. Gloggnitz konterte nach einem Ballverlust der Violetten, Jonas Überbacher war aber zur Stelle und parierte den Abschluss auf das kurze Eck.
Die erste Großchance verzeichneten dann die Veilchen in Minute 10. Philipp Hosiner wurde in die Tiefe geschickt, dribbelte am Torhüter vorbei und flankte knapp vor dem Torout auf Konstantin Aleksa. Der Goldtorschütze der vergangenen Woche hatte Pech und setze den Kopfball an die Stange - das war richtig knapp (10.). Die jungen Violetten blieben am Gaspedal und erhöhten den Druck. Ein Schuss von Romeo Mörth wurde geblockt (29.), wenig später wurde der Zehner an der Strafraumgrenze von den Beinen geholt. Eine standesgemäße Aufgabe für den Kapitän. Philipp Hosiner trat an, sein Schuss wurde unhaltbar von der Mauer abgefälscht und landete in den Maschen. 1:0 für die Veilchen (34.).
Die nächste Aktion gehörte wieder dem Routinier. Schöne Passstafette über mehrere Stationen. Konstantin Aleksa setzte den Kapitän auf der linken Seite in Szene, Gästekeeper Sulzer lenkte den gefühlvollen Schlenzer auf das lange Eck mit den Fingerspitzen ins Torout.
Nach der Halbzeit kamen die Young Violets mit einer kleinen Systemanpassung aus der Kabine. Max Uhlig stellte auf eine Raute im Mittelfeld um, um noch mehr Kompaktheit in das Spiel zu bringen. Damit hatten die Violets das Spiel noch besser unter Kontrolle, ließen wenige Konteraktionen zu, gewannen die zweiten Bälle und wurden im Offensivspiel selbst gefährlich. Einmal musste Jonas Überbacher noch zur Stelle sein und einen Gloggnitz-Abschluss parieren (51.).
Danach hatten die Veilchen wieder mehr vom Spiel und kamen rund um die 60. Minute zu einigen Großchancen. Zuerst hatte Philipp Hosiner eine Großchance und köpfte nach einer Aleksa-Flanke über das Tor (63.). Wenig später war es dann aber soweit: One-Touch-Fußball über die linke Seite, Julian Roider flankte auf Lars Stöckl, dessen Kopfball zur Ecke geklärt wurde. Roider brachte den Ball zur Mitte, dieser wurde abgefälscht und landete bei Philipp Hosiner. Der Kapitän fackelte nicht lange und knallte das Spielgerät vom linken Sechzehnereck per Drop-Kick in das kurze Kreuzeck- Traumtor zum 2:0 (65.) - Doppelpack!
Danach verlor das Spiel an Tempo. Die Veilchen verteidigten leidenschaftlich und waren in einigen Konteraktionen immer wieder gefährlich. Am Ende stand ein verdienter 2:0-Sieg nach einer reifen Leistung zu Buche. Bravo, Jungveilchen!
Trainer Max Uhlig: "Es war das erwartet herausfordernde Spiel beim Aufsteiger. Gloggnitz hat sich taktisch gut auf uns eingestellt und durch ihre geradlinige und körperlich betonte Spielweise dagegengehalten. Nach einer kurzen Anpassungszeit haben wir das Spiel auf unsere Seite gezogen und uns viele gute Möglichkeiten erarbeitet. Wir habe eine reife Leistung gezeigt und drei wichtige Punkte mit nach Favoriten genommen. Dass uns Hosi mit seinem Doppelpack auf die Siegerstraße gebracht hat, freut mich umso mehr!"
Young Violets: Überbacher - Stöckl (89. Metaj), Toifl, Wojnar - Sawicki (68. Österreicher), Maybach, Nisandzic (86. Jankovic), Roider - Mörth (86. Höller) - Aleksa (68. Stöger), Hosiner (C)
Schiedsrichter: Jan Uwe Thiel Kammer-Arena Gloggnitz, 750 Zuschauer:innen