Liga Zwa |

29.08.2025

Lukić-Goldtor! Young Violets setzen Lauf fort

Die Jungveilchen dominieren die gesamte Partie über, gehen kurz vor der Pause durch Filip Lukić in Führung. Nach Seitenwechsel schwächt sich die Hertha durch eine Ampelkarte von Luan selbst, Marcel Stöger lässt in der Schlussphase zwei Mal die mögliche Vorentscheidung liegen. Der Sieg bleibt insgesamt ungefährdet. Nach fünf absolvierten Runden halten die Young Violets bei sensationellen zehn Punkten in Liga Zwa.

©Anne Sophie Danner-Fellinger

In Runde 5 der ADMIRAL-2.Liga reisten die Jungveilchen am frühen Freitagnachmittag nach Wels, wo der FC Hertha zum Tanz bat. Der Aufsteiger aus Oberösterreich holte zwar lediglich drei Punkte aus den ersten vier Ligaspielen, schlug sich aber jeweils tapfer, verlor vergangene Woche erst durch einen Treffer in der Nachspielzeit bei der Admira. Violets-Trainer Max Uhlig erwartete eine andere Spielcharakteristik als zuletzt, sah sein Team gefordert, in Wels mehr spielerische Verantwortung zu übernehmen. Für das Unterfangen Auswärtssieg mussten die Violetten auf Ifeanyi Ndukwe und Matteo Schablas verzichten, die durch den personellen Engpass der Kampfmannschaft am Sonntag erneut Profi-Luft schnuppern könnten.  

Veilchen spielbestimmend 

Halbzeit 1 gehörte den Veilchen: Wojnar schenkte sich den Aufbau, sah Konsti Aleksa Fahrt aufnehmen, der Luan abschüttelte, die Kugel aber alleine vor Wels-Goalie Cechal nicht im Tor unterbrachte (9.). Die Uhlig-Elf dominierte die Partie in allen Belangen, ging gegen den Ball sehr überzeugt zu Werke, wirkte fein aufeinander abgestimmt, kombinierte sich mit dem Spielgerät am Fuß immer wieder ansehnlich durch die gegnerischen Reihen. Aleksa steckte auf Mörth durch, der ums halbe Zeherl zu spät kam (14.), nach Doppelpass mit Mörth scheiterte Hosiner an Cechal (22.). 

Lukić zur verdienten Führung 

Die Welser hatten bereits in Hälfte eins zwei Verletzte zu beklagen, machten erst nach einer guten halben Stunde auf sich aufmerksam, als Schwaighofer einen Abpraller erbte und Jusic aus der Distanz zur Glanzparade zwang (28.). Nachdem die Violets ein ums andere Mal mit langen Bällen in die Tiefe (die den Hausherren an diesem Abend so gar nicht schmeckten) gefährlich wurden, fiel kurz vor der Pause das erlösende 1:0: Nach Corner schlenzte Mörth das Leder an die zweite Stange, Filip Lukić bedankte sich mit der längst verdienten Führung zum idealen Zeitpunkt (45.). 

Hertha nach Ausschluss zwingender

Nach Wiederanpfiff bot sich den gut 1000 Besuchern ein vorerst nahezu unverändertes Bild: Die Violets drückten, Kapitän Hosiner scheiterte (wiederum nach schöner Kombination) an Goalie Cechal (46.). Kurz darauf holte sich Wels-Verteidiger Luan die Ampelkarte, nachdem er Hosiner regelwidrig die Durchreise verweigert hatte (49.). Der Ausschluss schien den Oberösterreichern ein kleiner Weckruf zu sein, die fortan sortierter wirkten und sich immer wieder einmal im letzten Drittel blicken ließen. Auf ein Strafraum-Legerl von Bosnjak fiel Schiri Schnur zur Empörung des Welser Publikums nicht herein (70.).  

Die Violetten ließen sich von der aufkeimenden Hektik nicht beirren, verpassten durch den eingewechselten Marcel Stöger gleich zwei Mal die Vorentscheidung (75., 78.). Auf der Gegenseite kam die Hertha auf, so richtig gefährlich wurde es aber nicht mehr.

Mit dem 1:0-Auswärtssieg prolongieren die Jungveilchen ihren sensationellen Lauf, verabschieden sich mit zehn Punkten aus den ersten fünf Saisonspielen in die Länderspielpause und treffen am Samstag, 13. September in der Generali-Arena auf die Vienna.

 

FC HERTHA WELS – YOUNG VIOLETS 0:1 (0:1)
Tor: Lukić (45.) 

FC HERTHA WELS: Cechal; Forjan, Luan, Gobara (27.Brugger), Feyrer © (23.Tischler); Müller, Radics, Schwaighofer (72.Malinowski); Cirkovic (46.Conte), Gashi; Bosnjak. 

YOUNG VIOLETS: Jusic; Wojnar, Ilić, Fischer; Sawicki, Lukić (89.Höller), Nišandžić, Österreicher (89.Deshisku); Mörth (74.Abdi); Aleksa (62.Nnodim), Hosiner © (74.Stöger). 

Gelb-Rot: Luan (Hertha Wels/49.) 

Wels, HOGO-Arena
Schiedsrichter Dr. Julian Schnur, 1078 Besucher