
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
25.10.2013
Den echten und einzig wahren Ronaldo bezeichnet er als härtesten Gegenspieler, den er je hatte. Als Jacek Bak, 1997 noch im Dienst von Olympique Lyon zu Gange, Il Fenomeno phasenweise manndecken musste, blieb dieser ohne Torerfolg ganz im Gegensatz zu Bak übrigens.
Der mittlerweile 40-jährige Pole, der seine aktive Laufbahn längst beendet hat, darf auf eine große Karriere zurückblicken. Von Lech Posen hatte er 1995 den Sprung zu Lyon geschafft, ehe er zwei Jahre später für über vier Millionen Euro zu Lens transferiert wurde. Die internationale Fußball-Bühne mischte er da wie dort auf. Nicht nur auf Klub-Ebene, sondern auch für sein Heimatland Polen, das er in vielen seiner 96 Länderspiele als Kapitän aufs Feld führen dürfte.
Alte Liebe rostet nicht
Trotzdem erzählt er bei einem Blitzbesuch in den Büro-Räumlichkeiten des FK Austria Wien am Donnerstagnachmittag: Ich habe bei einigen sehr guten Vereinen gespielt, aber die Austria ist jener Klub, dessen Geschehen ich am intensivsten verfolge, jener Klub, dessen Trikot ich heute noch trage, wenn ich mit Freunden Fußball spiele.
Für die Veilchen zwar der Innenverteidiger zwischen 2007 und 2010 aktiv im Hinblick auf das 307. Wiener Derby am Sonntag (16:30 Uhr, GENERALI-Arena, Ticket-Infos) werden Erinnerungen wach. Man darf jedes Spiel verlieren, aber nicht gegen Rapid. Das bedeutet schlaflose Nächte
Viele knappe Angelegenheiten seien dabei gewesen, darunter gleich vier Remis. Deutliche Siege gab es selten. Aber es freut mich sehr, dass die Austria Rapid mittlerweile statistisch dominiert und die letzten zehn Derbys nicht verloren hat. Ich werde auch am Sonntag wieder aus der Entfernung mitfiebern und die Daumen drücken, bitte schlagt Rapid.
Wertvolles Lehrgeld
Die Erfahrungen, die die Spieler jetzt auf Champions-League-Ebene sammeln, seien von unschätzbarem Wert. Davon werden der Klub und die Spieler noch gewaltig profitieren, sagt Bak, der zurzeit damit beschäftigt ist, seinem Heimatverein Motor Lublin in Polens zweithöchster Spielklasse zum Aufstieg zu verhelfen.
Bei seinem Besuch in Wien-Favoriten wirkte es beinahe so, als wäre er nie weg gewesen.
Wir wünschen ihm weiterhin viel Gesundheit sowie Erfolg bei seinen Aufstiegsambitionen mit Motor Lublin.
Linktipps:
+ Donnerstag: Taktik-Training hinter verschlossenen Türen
+ Stankovic: Entwarnung, im Derby dennoch fraglich
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015