
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
24.05.2018
AG-Vorstand Markus Kraetschmer: „Wir freuen uns sehr und sehen es als riesige Auszeichnung an. Zugleich ehrt es uns, dass wir mit unserer neuen Arena mithelfen konnten, wieder ein Champions-League-Finale nach Wien zu bekommen. Das ist für den Frauen-Fußball in Österreich eine tolle Nachricht und wird auch unserer violetten Frauen-Mannschaft einen wichtigen und zusätzlichen Impuls geben.“
USC Landhaus/Austria fixierte ja erst vor wenigen Tagen den Vize-Meistertitel in der ÖFB-Frauen-Bundesliga und nimmt damit in der kommenden Saison auch am Qualifikationsturnier zur Women’s Champions League teil.
„Wir freuen uns riesig, dass wir das UEFA Women’s Champions League Finale 2020 nach Österreich holen konnten. Das bedeutet eine weitere Aufwertung und ein Highlight für den Frauenfußball in Österreich. Ich danke allen, die an dieser erfolgreichen Bewerbung mitgewirkt haben. Der ÖFB und Wien werden sich als würdige Gastgeber präsentieren“, so ÖFB-Präsident Dr. Leo Windtner.
Ausgabe KW 22/2018 |
Erstellt am 01.06.2018 |
» Almer über Abschied und Zeit nach der Karriere
» Austria eröffnet Fanschop in neuem Gewand
» FK Austria Wien Ladies ziehen ins Finale
» Rückblick auf die Aufstiegssaison 2017/18
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Die Austria empfängt zum Saisonabschluss in der 36. Runde Meister RB Salzburg am Sonntag um 17:30 Uhr in Wiener Neustadt. Freitag und Samstag absolvieren die Veilchen auch ihre letzten Einheiten im Trainingszentrum in Steinbrunn. Die Vorbereitung nehmen die Violetten am 18. Juni bereits wieder auf den Trainingsplätzen der Generali-Arena in Angriff.
„Jetzt geht für uns aber erstmal noch darum, uns am Sonntag gegen den Meister ordentlich zu präsentieren. Wir werden alles daransetzen, mit einem Erfolgserlebnis in die Pause zu gehen. Nach der Sommerpause starten wir dann mit vollem Elan in die neue Saison. Wir freuen uns schon alle auf das neue Stadion, auf die neuen Trainingsbedingungen“, sagt Cheftrainer Thomas Letsch.
Personalsituation
Die Personalsituation für Sonntag ist angespannt, einige Spieler fallen aus. Thomas Salamon fehlt nach seiner fünften gelben Karte gesperrt, Lucas Venuto (Schulter) fehlt verletzungsbedingt, wird aber aller Voraussicht nach mit Trainingsstart wieder voll fit sein. Der Vertrag von Felipe Pires wurde bereits beendet und Tarkan Serbest ist beim türkischen Nationalteam. Außerdem fehlen die Langzeitverletzten Christoph Martschinko und Robert Almer. Christoph Monschein könnte dagegen nach seiner Muskelprellung wieder in die Mannschaft zurückkehren.
Der 26-jährige zentrale Mittelfeldspieler wechselt von Ligakonkurrent Sturm Graz zu den Veilchen. Der Vertrag des Australiers bei den Steirern läuft mit Saisonende aus. Damit gelingt der Austria nach Uros Matic die nächste wichtige Neuverpflichtung für die erste Saison in der neuen Generali-Arena.
Zu den weiteren Infos >>
Der 28-jährige zentrale Mittelfeldspieler wechselt vorerst leihweise für ein Jahr vom dänischen Spitzenklub FC Kopenhagen zu Austria Wien. Die Austria besitzt zudem nach Leihende eine Kaufoption.
Zu den weiteren Infos >>
Ein Traum geht in Erfüllung, die intensiven Arbeiten der vergangenen Wochen und Monate werden belohnt: Das Finale der Frauen-Champions-League 2020 findet unserer Generali-Arena statt. Das wurde heute in Kiew von der UEFA beschlossen.
Zu den weiteren Infos >>
TIPICO BUNDESLIGA
36. Runde, 27.05.2018, 17:30 Uhr, FK Austria Wien - FC RB Salzburg ( Ticket-Infos >>)