
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
24.06.2008
Crash, boom, bang - das war leider gar nix! Ohne Dampf und ohne Esprit kassierte der FK Austria Wien beim SV Ried die zweite Saisonniederlage und verlor auch die Tabellenführung. Eine blasse Vorstellung, in der es nicht eine brandgefährliche Situation von Violett gab. Ried tat der Austria nicht denselben Gefallen wie vor einer Woche der LASK und versuchte mitzuspielen. Die Innviertler warteten in ihrer Hälfte auf ihre Chance, zogen sich zumeist bis hinter die Mittellinie zurück. Das machte ein Durchkommen sehr schwer. Der feuchte und somit glitschige Boden war für das technische Spiel der Veilchen zusätzlich Gift und Galle. Traurig, aber wahr: Vom Schwung des 5:0 über die Linzer war null Komma Josef zu sehen, die einzigen Lichtblicke waren ein abgefälschter Schuss von Mario Bazina (1.) und ein Weitschuss von Rubin Okotie (36.). Ansonsten waren brenzlige Situationen praktisch nicht vorhanden. Auch nicht bei den Riedern, aber die nützten eine Flanke trotzdem zur Führung: Flanke von Berger auf Nacho, der sich im Luftkampf gegen Suttner durchsetzte und per Kopf zum 1:0 traf (21.). Obwohl die Mannschaft nur an einer Position gegenüber dem „Fünferpack“ verändert wurde (Madl statt Metz), klappte diesmal fast gar nichts. Die Qualität der Vorwoche war wie weggeblasen, den Austrianern fiel einfach nichts gegen das ambitionierte Rieder Spiel ein. Statt aber das Gegentor als Weckruf zu verstehen, ging es bei Acimovic & Co. im selben Trott weiter. Nicht einmal mit einer Standardsituation, ansonsten immer eine unserer guten Waffen, wurde es für Ried gefährlich. Anders die Gastgeber: Einen Freistoß von Drechsel köpfte der lange Burgstaller zur Vorentscheidung ein (55.). Karl Daxbacher probierte Mitte der zweiten Halbzeit nochmals den Umschwung reinzubringen, hatte drei Stürmer am Feld (Topic, Diabang, Okotie), aber auch das änderte nichts zum Guten. Im Gegenteil, nach einem Alleingang von Salihi fiel auch noch das 0:3 (84.). Praktisch im Gegenzug verkürzte Mario Bazina noch mit einem Freistoß auf 1:3 - zu spät. Am Sonntag werden wohl beide Teams Kopfweh haben – die einen vom Feiern, die anderen vom miserablen Spiel. Das muss aber schnell aus den Gehirnwindungen, denn bereits am Dienstag geht es im Cup-Achtelfinale weiter. Die Austria spielt um 19 Uhr beim FC Lustenau (ADEG Erste Liga), Abflug von Schwechat nach Vorarlberg ist schon Montag Abend. SV Ried: Gebauer; Stocklasa, Glasner, Burgstaller, Ulmer; Brenner, Mader (86., Kovacevic), Drechsel (78., Salihi), Berger; Lexa, Nacho (90., Strak). FK Austria Wien: Safar; Standfest, Bak, Schiemer, Suttner (75., Diabang); Krammer (46., Sulimani), Madl (58., Topic), Blanchard, Acimovic; Okotie, Bazina. Gelb: Mader, Gebauer; Blanchard. Tore: Nacho (21.), Burgstaller (55.), Salihi (84.); Bazina (86.). SR Eisner; 4.500.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015