
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
01.08.2015
Im Rahmen der Beachvolleyball-Europameisterschaften in Klagenfurt werden am 2. August die Paarungen der zweiten Runde ermittelt. Der ORF überträgt die Auslosung ab 12:15 Uhr live im TV-Programm Sport+ live.
Höchstwahrscheinlich sicher ist vor dem „Highnoon“ , dass unsere Veilchen am 22. oder 23. September zum 19. Mal in Serie auswärts antreten werden müssen. Denn bis zur dritten Runde sind Amateur-Klubs und Bundesligisten in den Lostöpfen getrennt.
Die Endspiele 2013 (0:1 gegen FC Pasching in Wien) und 2015 (0:2 gegen RB Salzburg in Klagenfurt) sind in der violetten Pokal-„Auswärtsserie“ natürlich nicht berücksichtigt. Das jüngste Cup-Heimspiel hatten wir am 19.4.2011 (0:4 im Viertelfinale) gegen Austria Lustenau.
In den Bewerb 2015/16 sind wir erfolgreich gestartet. Das Pflichtspiel-Debüt unseres neuen Trainers Thorsten Fink haben wir gegen den Ostliga-Aufsteiger SV Oberwart auswärts 3:0 gewonnen. Die Torschützen waren Alex Grünwald, Alex Gorgon und Philipp Zulechner.
Zum Cup-Auftakt, zu dessen 32 Spielen mit 139 Toren (Schnitt 4,3) Mitte Juli knapp über 30.000 Besucher kamen, blieben mit SV Grödig (0:1 gegen Union Gurten) und Austria Lustenau (1:3 gegen FC Lankowitz) zwei Profi-Klubs auf der Strecke.
Da der Erste-Liga-Verein FC Liefering auf eine Cup-Teilnahme verzichtete, sind noch 17 Klubs aus der tripico-Bundesliga (neun Vereine) und der Sky-Go-Erste-Liga (acht) im Rennen. Der Rest (15) kommt aus den Landesverbänden.
Der Gewinner des ÖFB-Samsung-Cups 2015/16 ist in der Qualifikation der UEFA Europa League startberechtigt. Ist der Bundesliga-Meister mit dem Cup-Sieger identisch, nimmt nicht der unterlegene Finalist international teil. In diesem Fall wird der Startplatz über die Meisterschaft vergeben.
Seit der Saison 2013/14 bleiben die Zuschauer-Einnahmen des ÖFB-Cups bis zum Semifinale zur Gänze dem Gastgeber-Verein. Die Bewerbsprämien ab der 2. Runde werden im Verhältnis 35 (Heimklub) zu 65 Prozent (Auswärtsteam) geteilt.
In Runde zwei sind das 3.500 bzw. 6.500 Euro, in der 3. Runde 10.000 bzw. 15.000, im Viertelfinale 21.000 bzw. 39.000 Euro und im Halbfinale 35.000 bzw. 65.000 Euro. Die Finalisten erhalten eine Prämie von je 150.000 Euro und können somit insgesamt 275.500 Euro einnehmen.
Seit April 2011 hat der heimische Pokal-Wettbewerb dank des Haupt- und Beewerbssponsors Samsung Electronics Austria einen Aufschwung erfahren und an Attraktivität gewonnen. Die Zusammenarbeit brachte in der Saison 2014/15 mit über fünf Millionen Euro den höchsten Werbewert der Cup-Geschichte!
Der weitere Terminplan des ÖFB-Samsung-Cups 2015/16:
Runde 2: Auslosung 2.8. (Klagenfurt, 12:15 Uhr/live ORF Sport+ - Spieltermine 22./23.9.
Runde 3 (Achtelfinale): Auslosung 27.9. - Spieltermine 27./28.10
Runde 4 (Viertelfinale): Auslosung 1.11. - Spieltermine 9./10.2.2016
Runde 5 (Halbfinale): Auslosung 14.2.2016 – Spieltermine 19./20.4.
Endspiel: 19. bis 22.5.2016 (genauer Termin hängt vom ÖFB-Nationalteam ab, ob die EM-Teilnahme geschafft wird oder nicht)
Endspiel-Schauplatz: Das Finale findet wieder im Wörthersee-Stadion in Klagenfurt statt. Nur wenn es zum Wiener Derby zwischen dem FK Austria Wien und SK Rapid kommen sollte, wird dieses im Wiener Happel-Stadion ausgetragen.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr