Frauen |

24.05.2025

Cup-Finale endet in 1:2-Niederlage

Im Finale des SPORTLAND Niederösterreich Frauen Cups traf Austria Wien am Samstag auf die Wölfinnen des SKN St. Pölten. Trotz eines couragierten Auftretens der Wienerinnen musste sich die Austria mit 1:2 geschlagen geben. Der SKN krönte sich damit erneut zum Cup-Sieger.

©Raimund Nics

Von Beginn an merkte man den Veilchen die Kampflust an. Kapitänin Verena Volkmer, um deren Einsatz man zuvor verletzungsbedingt gebangt hatte, stand wieder wie gewohnt auf dem Platz und sollte die Elf von Stefan Kenesei Anführen. Die Partie begann intensiv und mit einem starken Auftakt der Austria. Bereits in der 5. Minute erspielten sich die Veilchen die erste Ecke des Spiels, doch Sara Pavlović setzte den Ball hinter das Tor. Zwei Minuten später versuchte es Dominique Bruinenberg mit einem Freistoß, zielte jedoch daneben (7.). Auch in Minute 12 sorgte Lena Triendl mit einem Schuss aus spitzem Winkel für Gefahr, doch Anna Schorn, die den Ball annehmen wollte, wurde im entscheidenden Moment durch eine Gegenspielerin verdeckt.

Bitteres 0:1

Nach 25 gespielten Minuten fanden die Gegnerinnen aus St. Pölten zunehmend besser ins Spiel. Bald kam eine der gefährlichsten Aktionen der Austria: Wennninger flankte gefährlich in den Strafraum, wo Volkmer zum Kopfball kam, doch die SKN-Torfrau konnte gerade noch mit der Hand abwehren (29.) Etwa Zehn Minuten später folgte dann der Nackenschlag für die Veilchen (40). Nach einem Fehler in der Defensive kam eine SKN-Spielerin frei durch. Austria-Torfrau Larissa Haidner eilte zu früh aus dem Tor, was die Gegnerin eiskalt ausnutzte und zum 0:1 verwandelte.

Noch vor der Pause versuchten die Veilchen auszugleichen, etwa durch einen Freistoß von Bruinenberg (42.), doch die SKN-Keeperin war zur Stelle. Aber auch die violette Torfrau Haidner verhinderte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte mit einer starken Fußabwehr das mögliche 0:2.

Olsen bringt frischen Wind

Nach dem Seitenwechsel brachte Stefan Kenesei Maria Olsen für Verena Volkmer, die das Kapitäninnenamt an Carina Wenninger übergab und gleichzeitig so ihre Karriere beendete. Die frische Kraft brachte sofort Schwung ins Spiel. Bereits in der 48. Minute kam Olsen gefährlich vors Tor, traf aber nur das Außennetz. Kurze Zeit später war sie erneut zur Stelle und kam nach einer Vorlage von Louise Schöffel zum Abschluss, doch die Torfrau des SKN konnte mit den Fingerspitzen klären (53.).

Bruinenberg verabschiedet sich mit Tor von den Veilchen 

Während Austria den Ausgleich suchte, setzte der SKN auf Konter – mit Erfolg. In der 64. Minute nutzten die Wölfinnen eine Lücke in der Hintermannschaft der Austria und erhöhten auf 0:2. Die Veilchen gaben aber nicht auf, sondern kämpften weiter: Schöffel setzte in der 71. Minute zur Flanke an, doch Triendl verpasste knapp.

In der 78. Minute keimte noch einmal Hoffnung auf: Dominique Bruinenberg versenkte einen Freistoß aus der Distanz zum  Anschlusstreffer. Damit verabschiedete sie sich mit einem Tor von den Veilchen, die sie im Sommer verlassen wird. Bis zum Ende drückten die Veilchen auf das 2:2 und holten so unter anderem In der Nachspielzeit noch eine Ecke heraus, doch auch diese blieb ohne Ertrag. Somit mussten sich die Veilchen am Ende mit 1:2 geschlagen geben. 

Austria Wien - SKN St. Pölten 1:2 (0:1)

Austria: Haidner - Wenninger, Schiechtl, Kirchberger - Schorn, Bruinenberg, Pavlović, Weilharter - Volkmer © (Olsen 48.) - Schöffel, Triendl (Satra 88.)

Gelbe Karten: Weilharter (29.), Klein (32.), Triendl (59.), Kenesei (60.), Schöffel (78.); Brunnthaler (90+3.)

Tore: Bruinenberg (78.); Brunnthaler (40.), Mattner-Trembleau (63.),

ERGO-Arena, 1500 Fans, Schiedsrichterin Linda Biljana Iskin