
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
09.03.2024
Die Vorbereitung ist zu Ende, die Veilchen stehen in den Startlöchern. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht’s wieder los: Der SPORTLAND Niederösterreich Frauen Cup steht vor der Tür – die Austria gastiert im Viertelfinale in Graz beim SK Sturm. Die sportliche Leiterin Lisa Makas und Abwehrchefin Katharina Schiechtl schätzen die Ausgangsposition ein.
©Raimund Nics
"Die Vorfreude ist riesig", strahlt Katharina Schiechtl förmlich. "Nach einer langen Vorbereitung freut sich das gesamte Team, dass es nun endlich wieder um was geht", begründet die Abwehrchefin die gute Stimmung.
Mit dem Duell gegen Sturm wird das erste Bewerbsspiel im Jahr 2024 gleich zu einem Kracher. Das letzte Cup-Aufeinandertreffen gegen die Steirerinnen im April 2022 wurde zum regelrechten Krimi, in dem sich die Veilchen erst im Elfmeterschießen mit 2:4 geschlagen geben mussten.
"Wir werden versuchen, das in der Vorbereitung und in den Testspielen Gelernte auf den Platz zu bringen und werden alles geben, um in die nächste Runde aufzusteigen", so Schiechtl. Von einer Favoritenverteilung will die ÖFB-Teamspielerin wenig wissen: "Der Cup hat seine eigenen Regeln – hier kann jeder gewinnen!"
Damit das gelingt, braucht es über die volle Spielzeit einen höchstkonzentrierten Auftritt, weiß die sportliche Leiterin Lisa Makas. "Wenn ich an das letzte Duell in der Meisterschaft zurückdenke, da haben wir eine gute erste Hälfte gespielt, haben 1:0 geführt, dann aber den Faden verloren. Am Sonntag werden wir diese Leistung einfach über 90 oder mehr Minuten brauchen, dann ist definitiv etwas möglich."
Das Ziel der Veilchen ist klar: "Der Druck liegt eher bei Sturm. Wir lassen uns unabhängig vom Ergebnis nicht von unserem Weg abbringen. Trotzdem haben uns gemeinsam etwas vorgenommen und es wäre sehr schön, am Sonntag ins Halbfinale einzuziehen", so Makas.
Das Topspiel findet am Sonntag um 14:00 Uhr im Trainingszentrum Messendorf statt, Karten für das Topduell im Cup-Viertelfinale gibt es direkt vor Ort.