
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
18.01.2012
Viele Akteure im violetten Kader haben Neo-Trainer Ivica Vastic noch in seiner aktiven Zeit als Spieler erlebt, einige Youngsters wie Alex Gorgon, Remo Mally, Emir Dilaver oder Dario Tadic kennen ihn dafür schon in seiner heutigen Rolle als Chefcoach deutlich besser. Sie alle hat er als Amateure-Trainer in den vergangenen eineinhalb Jahren an die Kampfmannschaft herangeführt und sie alle wissen schon etwas genauer, wie es unter dem neuen Steuermann der Veilchen im täglichen Betrieb läuft.
Der erste violette Eigenbauspieler, der unter Vastic in kürzester Zeit den Sprung in die Kampfmannschaft schaffte war Dario Tadic. Der Pinkafelder ging im Herbst 2010 unter Ivo bei den Amateuren förmlich der Knopf auf. Tore am Fließband in der Regionalliga Ost bescherten ihm sein Bundesligadebüt gegen Mattersburg und gleich im ersten Heimspiel gegen den LASK einen Doppelpack und reichlich Einsatzminuten in seiner ersten Bundesliga-Saison.
Angesichts der hochkarätig bestückten violetten Sturmabteilung, lief es in dieser Saison für den U21-Teamstürmer noch nicht ganz nach Wunsch: Im Angriff gibt es bei der Austria die wenigsten Startplätze bei der gleichzeitig qualitativ sicher höchsten Dichte. Es ist also verdammt schwer, sich hier gegen absolute Klasseleute wie Linz, Jun oder Barazite zu behaupten oder gar einen Stammplatz zu erkämpfen, aber ich bin guter Dinge im Frühjahr einen weiteren Schritt dorthin zu machen. Mein Ziel ist noch mehr ein fixer Bestandteil des Teams zu werden und so oft wie möglich zum Einsatz zu kommen.
Der Wechsel auf der Trainerbank ist für Tadic dabei zumindest sicherlich nicht hinderlich: Trainerwechsel sind im Fußballgeschäft das Normalste auf der Welt. Klar werden die Karten jetzt komplett neu gemischt und ich werde umso mehr angreifen. In Wahrheit gilt das aber für die komplette Mannschaft. Man hat schon in der ersten Woche gesehen, wie sehr die Motivation derzeit um sich greift. Man merkt, wir wollen etwas erreichen, da ist schon sehr viel Leidenschaft im Spiel und im Blickrichtung Trainingslager kann uns gar nichts Besseres passieren.
Sowohl dem neuen Chefcoach Ivica Vastic, als auch Co-Trainer Manfred Schmid waren für Tadic in seiner noch jungen Karriere absolute Schlüsselfiguren: Vastic ist als eines meiner Idole für eineinhalb Jahren zu den Amateuren gekommen und hat vom ersten Tag versucht, mir gerade als ehemaliger Stürmer Tipps zu geben, wo es nur geht. Davon habe ich schon in kurzer Zeit sehr profitiert. Manfred Schmid war mein U15-Coach in der Akademie. Wir sind gemeinsam Meister geworden und ich mit 27 Treffern Torschützenkönig. Wir hatten eine sehr erfolgreiche Zeit und ich konnte viel von ihm mitnehmen und lernen.
Auch der neue, zweite Co-Trainer der Veilchen, Damir Ozegovic, hat sich für Tadic schnell bei Violett eingelebt: Ich denke, er wird bei uns unter anderem als Individualtrainer oder Spartentrainer zum Einsatz kommen, was ich bisher gesehen habe. Er ist ein total unkomplizierter, vielleicht etwas ruhigerer und analytischer Typ. In den wenigen Einheiten hat er auch schon gezeigt, was für ein toller Techniker und Fußballer er war. Wir werden von jedem Betreuer auf seine Weise sicher einiges für uns mitnehmen können.
Die bisherigen Trainings bis zum heutigen Abflug waren für Tadic angesichts seiner Zeit unter Vastic bei den Jungveilchen kein großer Umbruch: Gerade der Beginn der Vorbereitung ist untypisch für den geregelten Trainingsablauf, aber die Linie und die Charakteristika ähneln sicher unseren Einheiten seinerzeit bei den Amateuren. Ich komme wie der Rest der Mannschaft gut damit zu Recht und wir sind schon gespannt, was sich er und die anderen Trainer für die Türkei alles einfallen lassen haben.
Am heutigen Abend gibt es den ersten Bericht von der Ankunft der Mannschaft in Antalya.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015