
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
07.07.2020
Die Vorfreude auf das Playoff um das letzte Europacup-Ticket ist spürbar. Die Violetten gehen mit sechs Siegen aus den letzten sieben Spielen im Rücken und bis auf den verletzten Dominik Fitz in Bestbesetzung in den ersten Teil des Europacup-Playoffs gegen Altach. Da der Gewinn der Qualigruppe frühzeitig fixiert wurde, konnte das Trainerteam die Belastung gut steuern:
„Wir können fast aus dem Vollen schöpfen. Wir werden Spieler mit guter Form ins Spiel bringen, haben einen breiten Kader. Die Vorfreude ist groß. So ein K.o.-Duell hat schon einen besonderen Charakter. Wir wollen unser Spiel spielen und von Anfang an aktiv sein“, sagt Ilzer.
Austria Wien gewann die Qualigruppe mit acht Punkten Vorsprung auf Altach. Die beiden direkten Duelle brachten zwei Sieger, beim letzten Aufeinandertreffen vor einer Woche setzte sich Violett in Vorarlberg mit 2:1 durch, fixierte damit den Gewinn der Gruppe und sicherte sich das Heimrecht für das Entscheidungsspiel, eventuell ein kleiner Vorteil:
„Perfekt wäre es vor vollem Haus gewesen, aber es ist uns auch so lieber, zu Hause im gewohnten Umfeld zu spielen. Den Platz in diesen Playoffs haben wir uns redlich verdient, wir nehmen das nötige Selbstvertrauen mit, die mentale Komponente wird in diesem K.o.-Spiel wichtig sein“, erklärt Christian Ilzer, der Gegner Altach nach insgesamt vier Saisonduellen (2-1-1) bestens kennt:
„Sie spielen in der Anfangsphase immer schnell, geradlinig und mit viel Wucht nach vorne. Altach hat eine spielstarke und physisch starke Mannschaft. Mit ihrem holländischen Trainer Alex Pastoor versuchen sie immer, dominant aufzutreten“, schildert der Austria-Trainer.
Der Sieger dieses Duells spielt im Playoff-Finale in Hin- und Rückspiel am Samstag (17:00 Uhr) und darauffolgenden Mittwoch (20:30 Uhr) gegen Hartberg um das letzte Europacup-Ticket, mit dem man am 17. September in Q2 der UEFA-Europa-League-Qualifikation einsteigt.
„Wir haben eine zähe Saison gehabt und sind lange Zeit hinter unseren Erwartungen geblieben – hinten raus haben wir uns stabilisiert. Jetzt bekommen wir noch einmal die Chance, ergebnistechnisch etwas zu retten“, sagt der Austria-Trainer.
Alle Informationen zur kommenden Europacup-Saison und zur darauffolgenden Reform mit der neuen UEFA Europa Conference League findet ihr unter: fak.at/europacup-zukunft
Die Playoff-Termine im Überblick:
Mittwoch, 20:30 Uhr: Austria Wien – Altach
Samstag, 17:00 Uhr: Austria Wien/Altach – Hartberg
Mittwoch, 15.7., 20:30 Uhr: Hartberg – Austria Wien/Altach