
01.11.2007
Das lange Warten hat ein Ende. Am Samstag steigt im Horr-Stadion (18 Uhr) gegen Altach endlich der heißersehnte Saisonauftakt zur Frühjahrsmeisterschaft, die Vorkommissionierung durch Referee Thomas Steiner am Freitag um 17 Uhr war ebenfalls positiv. Der Platz ist zwar hart, aber zu diesem Zeitpunkt wäre er auf alle Fälle bespielbar gewesen. Die Devise für dieses Heimspiel ist für Austria-General-Manager Thomas Parits klar: „Wir müssen von der ersten Minute an zeigen, dass wir unbedingt gewinnen wollen. Ein Sieg ist eigentlich Pflicht. Es sagt zwar jeder wir sind haushoher Favorit, aber das müssen wir am Platz erst beweisen.“ Dass die Einstellung bei den Spielern passt, ist Parits überzeugt: „Georg Zellhofer hat mir schon die ganze Woche berichtet, wie hungrig die Mannschaft ist. Sie brennen schon richtig auf das Spiel.“ Der Coach selbst weiß dennoch, dass auf die Violetten ein hartes Stück Arbeit zukommt: „Altach ist eine routinierte Truppe und bereits im ersten Heimspiel gegen sie hatten wir für den Sieg sehr lange zu kämpfen. Sie werden wieder sehr tief stehen. Wir müssen neunzig Minuten Druck ausüben, Geduld beweisen und auf unsere Chance warten, ohne aber unsere Defensive zu entblößen.“ Große Hoffnungen setzt Zellhofer dabei auch auf die wieder erstarkte Sturmabteilung der Veilchen: „David Lafata hat sich nach einem schweren Herbst mit Verletzungen und einem Virus in der Vorbereitung enorm stark präsentiert und auch Rubin Okotie hat in den letzten Monaten einen großen Schritt nach vorne gemacht. Gemeinsam mit Sanel Kuljic habe ich hier wirklich mehrere schlagkräftige Alternativen.“ Von der Verletzungsfront gibt es laut Zellhofer positive Nachrichten: „Ich habe diese Woche mit zwanzig Kaderspielern trainiert. Die zuletzt etwas angeschlagenen Teamspieler Gercaliu, Schiemer, Sariyar und Kuljic sind alle eine Option für das morgige Spiel.“ Auch die letzten Vorbereitungsspiele geben dem Trainer Grund zum Optimismus: „Speziell im letzten Test gegen Budweis haben wir uns körperlich schon sehr stark präsentiert.“ Statistisch gesehen stehen die Chancen für einen Sieg gegen die Vorarlberger sehr gut: Die bisherigen drei Heimspiele gegen Altach wurden alle gewonnen und das Team aus dem Ländle ist im Horr-Stadion sogar noch ohne Torerfolg. Gute Vorzeichen also für mögliche drei Punkte, die für General Manager Thomas Parits enorm wichtige wären: „Zu Saisonstart gibt es immer die große Unbekannte, wo man wirklich steht. Mit einem Erfolg würde ein großer Druck von uns abfallen.“ In Sachen Austria und MAGNA wurden die Arbeitsgespräche zwischen den Klubvertretern und jenen des Sponsors am Freitag Vormittag abgeschlossen. Manager Markus Kraetschmer dazu: „Es wird nun von beiden Seiten ein Abschlussbericht zu allen wichtigen Themen verfasst, der die Grundlage für ein Gipfelgespräch zwischen Austria-Präsident Wolfgang Katzian und MAGNA-Chef Frank Stronach nächste Woche bilden soll.“ Vorerst heißt es aber volle Konzentration auf das wichtige Heimspiel gegen Altach. Der Rasen wäre nach derzeitigem Stand bespielbar, auf www.fk-austria.at berichten wir diesbezüglich über aktuelle Entwicklungen. Interview von Trainer Georg Zellhofer zur Saisonvorbereitung und Auftaktspiel gegen Altach Generelle Informationen zum Match Verletzte & gesperrte Spieler Verletzungsbedingt fehlt Fernando Troyansky (Schambeinentzündung), Christian Grünwald (Kreuzband-OP) und Stepan Vachousek (noch im Aufbau). Gesperrt ist niemand, nach der nächsten Gelben wären Andi Lasnik, Jocelyn Blanchard, Emin Sulimani und Johnny Ertl gesperrt. Umbauarbeiten am "Strohzeit-Parkplatz" Der „Strohzeit-Parkplatz“ steht aufgrund von Umbauarbeiten beim Spiel gegen Altach leider nicht zur Verfügung! Wir bemühen uns um eine rasche Lösung der angespannten Parkplatzsituation und ersuchen unsere Anhänger verstärkt öffentlich anzureisen (Austria-Abos gelten vor und nach dem Spiel als Fahrschein für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Wien). Karten-Vorverkauf Heute noch bis 17 Uhr in der Geschäftsstelle im Horr-Stadion oder bis 18:30 Uhr im GET VIOLETT-Fanshop in der Praterstrasse 59 (1020 Wien). Am Spieltag auch bis 15 Uhr im GET VIOLETT oder beim Horr-Stadion. Bislang sind 4.000 Tickets abgesetzt. Vorkommissionierung am Freitag Aufgrund der Witterungsverhältnisse wird die Bundesliga das Spielfeld im Horr-Stadion heute, um 17 Uhr, durch Schiedsrichter Thomas Steiner vorkommissionieren. Ehrung für den „Austrianer des Jahres 2007“ Die violette Fangemeinde hat es äußerst spannend gemacht, bis zum vorletzten Wahltag wechselten Milenko Acimovic und Fränky Schiemer an der Spitze zur Wahl des "Austrianers des Jahres 2007" ständig ab. Mit etwas Sicherheitsabstand, aber doch konstant stark, lag lange Zeit auch General Manager Tommy Parits im Rennen. Im Endspurt sicherte sich aber Fränky Schiemer den offiziellen Titel des "Austrianers des Jahres 2007", der 21jährige wird vor dem Spiel vor seinen Fans vom Klub dafür ausgezeichnet. 30 Jahre Europacup-Finale: 11 Mann beim 78er Final-Lunch Hat nicht jeder, der dabei sein durfte, den 3. Mai 1978 noch in guter Erinnerung? 30 Jahre nach dem Europacupfinale von Paris, dem größten Triumph der Nachkriegsvereinsgeschichte, freut sich die Austria auf einen Event der besonderen Art. Zum Meisterschaftsfinale 2007 / 2008, beim letzen Saisonspiel gegen Wacker Innsbruck, am 26.4., also fast auf den Tag genau 30 Jahre später, laden wir die legendäre Final-Mannschaft zu uns ins Horr-Stadion ein. Bereits zu Mittag wird die 78er-Mannschaft von Präsidium und Management zu unserem Partner, dem Vienna Marriott Hotel, zum offiziellen 78er-Lunch eingeladen. Die Wiener Austria möchte bei dieser Gelegenheit ihren treuen Abonnenten ein besonderes Zuckerl bieten! Wir wollen sowohl unsere Europacup-Helden, als auch unsere Fans, zu diesem Jubiläum noch einmal ein Stück näher zusammenbringen. Seit Donnerstag (14.2. 2008) gibt es ausschließlich im GET VIOLETT-Fanshop einen limitiert aufgelegten 78er-Legendenschal geben (500 Stück). Wer sich dieses tolle Sammlerstück sichert, erhält gleichzeitig eine Gewinnspielkarte. Mit etwas Glück ist diese Karte einen Platz in der verlosten zweiten Finalmannschaft (bestehend aus 11 violetten Fans) wert! Das bedeutet für die glücklichen Gewinner am 26.4. Mittag: - Gemeinsamer Treffpunkt mit der Finalmannschaft beim Horr-Stadion - Gemeinsame Busfahrt ins Vienna Marriott - Gemeinsames Mittagessen mit den 78er-Stars - Gemeinsame Busfahrt zurück ins Horr-Stadion - Gemeinsames Mannschaftsfoto mit den Helden des Finales von 1978 Teilnahmeberechtigt sind nur Abonnenten bzw. Besitzer eines Frühjahresabos. Der Frühjahresabo-Verkauf vorm Spiel gegen Altach erfolgt am Matchtag beim Horr-Stadion an der Pressekasse. Ticket-Aktion für Heimspiele gegen Altach & Salzburg Wir starten mit zwei Hammer-Heimspielen die Titeljagd: Nach dem Match gegen Altach geht es nur eine Woche später im Schlager der Runde gegen Titelverteidiger Salzburg (23.02., 18 Uhr). Die Nachfrage nach Karten für diese Partie ist bereits jetzt enorm. Nach so zu vielen Tagen ohne Meisterschafts-Heimspiel haben wir für unsere Fans, die in diesen Partien sicherlich als zwölfter Mann hinter uns im Stadion stehen werden, ein besonderes Zuckerl: Wer sich bis heute Abend eine Karte für das Salzburg-Spiel kauft, bekommt ein Ticket für Altach in derselben Kategorie von uns dazu (ausgenommen VIP).
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015