
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
19.12.2020
Mit dem LASK kommt der erste Salzburg-Verfolger nach Wien-Favoriten: "Sie spielen seit zwei bis drei Saisonen auf einem hohen Level und sind aus meiner Sicht ein ernstzunehmender Gegner für Salzburg. Wir haben aber immer die Hoffnung, dass wir etwas mitnehmen können", sagt Peter Stöger, der sich noch gut an die knappe 0:1-Niederlage in Linz in der ersten Runde erinnert.
"Das war eine ordentliche Partie von uns, da hätten wir etwas mitnehmen können, wenngleich der LASK das etwas bessere Team war. Es war wie so oft in dieser Saison: Die wichtigen Situationen im Spiel haben wir in Summe zu selten für uns entschieden", so der Trainer.
Hier geht es zur Vorschau mit General Manager Sport Peter Stöger.
Der LASK präsentierte sich zuletzt in guter Form, erzielte in fünf der letzten sechs Pflichtspiele drei Tore, darunter gegen Tottenham in der Europa League, einzig bei der 1:3-Niederlage gegen Salzburg gelang das nicht. Die Linzer mussten in dieser Saison erst vier Niederlagen einstecken, 15 Mal konnte das Team von Dominik Thalhammer als Gewinner vom Feld gehen.
In der Bundesliga rangiert der LASK nach elf Runden zwei Zähler hinter Tabellenführer Salzburg auf dem zweiten Platz, zudem stellt man mit erst neun Gegentoren die zweitbeste Defensive, nur Sturm Graz (5) kassierte noch weniger Gegentreffer. Nach der furiosen Qualifikation gegen Dunajska Streda (7:0) und Sporting Club (4:1) für die Gruppenphase der Europa League, konnten die Linzer auch dort überzeugen, schieden mit zehn Punkten hinter Tottenham (13) und Royal Antwerpen (12) aber knapp aus.
Für die Oberösterreicher ist die abschließende Partie gegen die Veilchen gleichzeitig auch das Ende von vier englischen Wochen in Folge. Mit dem Spiel am Sonntag eingerechnet absolvierte der LASK in den vergangenen 32 Tagen satte neun Begegnungen.
Alle Duelle: Austria Wien – LASK 50-23-30 / 181-117 Tore
Heimspiele: Austria Wien – LASK 31-10-10 / 101-40 Tore
2019/20, 2. Runde, 15.09.2019: Austria Wien – LASK 0:3 (Ramsebner 42., Trauner 87., Raguz 90.+2)
2019/20, 13. Runde, 15.12.2019: LASK – Austria Wien 2:0 (Ranftl 7., Filipovic 64.))
2020/21, 1. Runde, 11.09.2020: LASK – Austria Wien 1:0 (Gruber 43.)
Austria Wien ist gegen den LASK seit bereits zehn Bundesliga-Spielen sieglos, die letzten vier Duelle konnte allesamt der kommende Gegner gewinnen. Der letzte Sieg gegen den LASK datiert am 12. August 2017, als sich die Veilchen noch im Ernst-Happel-Stadion mit 2:0 durchsetzten.
Auch die Heimbilanz ist folglich äußerst ausbaufähig, in der Generali-Arena gab es in drei Duellen erst einen Punkt. Am 21. April 2019 trennten sich beide Teams 2:2, Christoph Monschein erzielte damals die Treffer der Veilchen.
Die Veilchen absolvieren 2020 bereits zum neunten Mal in Serie das letzte Spiel des Kalenderjahres daheim, den letzten Jahresabschluss in der Fremde gab es 2011 in Salzburg. In den vergangenen vier Jahren blieb die Austria in diesen Begegnungen ungeschlagen: 2016 besiegte man Mattersburg 2:0, 2017 gab es einen 1:0-Sieg gegen Sturm Graz, 2018 den legendären 6:1-Erfolg im Derby und 2019 verabschiedete sich Violett mit einem 1:1 gegen den WAC in die Winterpause.
Der LASK holte im letzten Bundesliga-Spiel 2019 ein 3:3 gegen Sturm Graz, 2018 gab es einen 2:1-Sieg gegen Mattersburg und 2017 ein 0:0 gegen Salzburg.