
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
26.01.2021
"Es wäre schon ein Signal, wenn wir gegen die Admira einen draufsetzen könnten. Solange noch eine Chance da ist, mit einem Sieg nach oben schauen zu können, wollen wir sie nützen", sagt Peter Stöger im Vorfeld der Partie.
Beim Arbeitssieg gegen Ried sammelten die Veilchen jedenfalls Selbstvertrauen, wollen nun mehr: "Gleich nach dem Spiel war es offensichtlich, dass die Spieler erleichtert waren. Es war ein richtiger Fight über fast 50 Minuten in Unterzahl und es hat ihnen auch Spaß gemacht. Wir werden sehen, ob wir das jetzt konstant hinbekommen."
Hier geht es zur Vorschau mit General Manager Sport Peter Stöger.
Die Admira ist vergangenes Wochenende mit einem 2:2 beim SKN St. Pölten in das neue Pflichtspieljahr gestartet. Mit Matthias Ostrzolek war auch einer von drei Neuzugängen im Winter über die volle Distanz dabei. Der 30-jährige Außenverteidiger spielte zuletzt für Hannover 96 und war seit Sommer 2020 ohne Verein.
Ebenfalls neu bei der Admira sind Stürmer Andrew Wooten, der gegen St. Pölten eingewechselt wurde, und Ex-Salzburger David Atanga, der von Holstein Kiel ausgeliehen wurde. Die Südstädter verlassen haben Morten Hjulmand und Stefan Maierhofer sowie der bis Jahresende 2020 ausgeliehene Nikola Pejovic.
In der Tabelle belegt die Admira mit acht Punkten derzeit den letzten Platz, knapp davor rangiert der punktgleiche SCR Altach.
Alle Duelle: FC Admira – Austria Wien 34-25-90 / 163-325 Tore
Auswärtsspiele: FC Admira – Austria Wien 24-13-37 / 95-142 Tore
2020/21, 3. Runde, 27.09.2020: Austria Wien – FC Admira 2:2 (Monschein 8., Pichler 52.; Hoffer 28., Breunig 87.)
2019/20, 29. Runde, 23.06.2020: FC Admira – Austria Wien 0:2 (Fitz 11., Monschein 50. (Elfmeter))
2019/20, 23. Runde, 02.06.2020: Austria Wien – FC Admira 1:0 (Fitz 67.)
2019/20, 15. Runde, 24.11.2020: FC Admira – Austria Wien 0:0
2019/20, 4. Runde, 18.08.2019: Austria Wien – FC Admira 1:1 (Monschein 44.,; Cmiljanic 62.)
Austria Wien ist in der Bundesliga gegen die Admira seit acht Spielen ungeschlagen und konnte vier davon gewinnen – erstmals so lange seit dem Wiederaufstieg der Admira im Sommer 2011. Eine längere derartige Serie gab es davor von April 2003 bis April 2006, damals waren es sogar 13 Spiele (11 Siege, 2 Remis). Die letzte Niederlage gegen die Admira gab es am 24. Februar 2018 beim 1:2 in der Südstadt.
Seit der Saison 2015/16 musste sich die Austria auswärts bei der Admira nur einmal geschlagen geben, sieben der neun Duelle in diesem Zeitraum konnten gewonnen werden. In den letzten beiden Auswärtsspielen in der Südstadt blieben die Veilchen zudem ohne Gegentor. Drei zu-Null-Spiele in Serie gelangen auswärts gegen die Admira zuletzt von August 2015 bis Dezember 2016.
Das Duell zwischen Austria Wien und der Admira geht in der 1974 gegründeten Bundesliga heute zum 150. Mal über die Bühne. Die Violetten feierten gegen die Admira bislang 90 Siege – gegen kein anderes Team konnte man so häufig gewinnen. Umgekehrt setzte sich die Admira nur 34-mal durch und weist damit eine Siegquote von 22,8 Prozent auf – nur gegen die WSG Tirol ist dieser Wert (bei allerdings nur fünf Duellen) noch niedriger (20 %).
Peter Stöger trifft als Profi-Trainer zum 16. Mal auf die Admira – gegen kein anderes Team trat er so häufig an. Mit der Austria ist es sein zehntes Duell mit den Südstädtern, acht der bisherigen neun konnte er gewinnen. Mehr Siege als Trainer feierte Stöger nur gegen die SV Ried und den SV Mattersburg (je 9).