
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Frühjahrs-Abo 2025
Wir bleiben in der kommenden Saison beim fan- und kinderfreundlichsten Abo der Bundesliga.
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
08.02.2021
Die Veilchen starteten stark in die Partie, standen hoch und attackierten früh in der gegnerischen Hälfte. Der erste Schussversuch von Stefanie Schneeberger ging knapp über das Tor. Der Gegner kam kaum aus der eigenen Hälfte, allerdings dauerte es 30 Minuten, bis Besijana Pireci zum 1:0 aus Austria-Sicht traf.
Gegen tief stehende Burgendländerinnen erhöhte Cornelia Schneeweiß zwei Minuten später per Weitschuss auf 2:0, so ging es dann auch in die Halbzeitpause. Mit herauskommender Sonne zum Beginn der zweiten Hälfte kam noch mehr Spielfreude in die Partie, Lena Stockhammer traf innerhalb kürzester Zeit gleich doppelt zum zwischenzeitlichen 4:0 (58., 59.). Katharina Aufhauser (60.) und Carina Mahr (85.) machten das halbe Dutzend voll, ehe Debütantin Miriam Herczeg zum 7:0-Endstand traf (89.).
Mario Graf: "Wir agierten von Anfang an sehr geduldig und konzentriert; gegen einen so defensiv eingestellten Gegner wurde gut gepresst und früh attackiert, das hat mir sehr gut gefallen. In der Defensive haben wir keine Torchance zugelassen, die Null gehalten und offensiv schönen Fußball gespielt. Persönlich freue ich mich darüber, wieder zwei Debütantinnen dabei gehabt zu haben: Mit Amelie Kandlhofer stand heute eine 15-Jährige im Tor, Miriam Herczeg steuerte sogar einen Treffer bei. Letzte Woche konnten mit Jovana Cavic und Valentina Mädl auch schon zwei Spielerinnen aufzeigen, das unterstreicht die großartige Nachwuchsarbeit."
Austria Wien: Hinterberger (Kandlhofer 60.) – Schneeweiß, Bell, Stockhammer, Schneeberger – Petrusova, Wronski – Martina Mädl, Aufhauser, Bauer – Pireci
Tore: Pireci 28., Schneeweiß 30., Stockhammer 58., 59., Aufhauser 60., Mahr 85., Herczeg 89.
Sportplatz Bad Tatzmannsdorf; Schiedsrichterin Kathrin Huber