
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
13.02.2021
"Wir haben gerade für unser Meisterschaftsspiel in Salzburg viel positiven Zuspruch erhalten. Ich habe allerdings auch gesagt, dass es jetzt darum geht, Zählbares mitzunehmen. Da hätte uns jeder Punkt gutgetan", sagte Peter Stöger auf der Pressekonferenz zum Spiel am Freitagnachmittag.
Gegen Hartberg brauchen die Veilchen nun nicht nur einen guten Auftritt, sondern auch Punkte, "um die Chance, unter die Top sechs zu kommen, noch zu wahren", so der Trainer. Hier geht es zur Vorschau mit General Manager Sport Peter Stöger.
Der TSV Hartberg ist nicht nach Wunsch ins neue Kalenderjahr gestartet, die Steirer sind 2021 noch sieglos. Zum Auftakt trennte man sich 0:0 vom WAC, danach gab es eine 1:2-Auswärtsniederlage gegen Sturm Graz sowie zuletzt eine 0:3-Heimpleite gegen Red Bull Salzburg.
Das unter der Woche angesetzte Heimspiel gegen die WSG Tirol musste aufgrund der Platzverhältnisse sowie der Wettervorhersage verschoben werden und wird nun am 23. Februar nachgeholt. Die Oststeirer kommen damit ordentlich ausgeruht nach Wien-Favoriten, absolvierte das Team von Trainer Markus Schopp sein letztes Spiel doch am 30. Jänner.
Die Hartberger haben sich im Winter mit Marc Andre Schmerböck vom WAC verstärkt, außerdem Florian Flecker aus Deutschland zurückgeholt und mit Matija Horvat den Kapitän der Kapfenberger SV verpflichtet.
Alle Duelle: Austria Wien – TSV Hartberg 3-2-2 / 15:9 Tore
Heimspiele: Austria Wien – TSV Hartberg 2-0-1 / 11:5 Tore
2020/21, 6. Runde, 24.10.2020: TSV Hartberg – Austria Wien 2:1 (Tadic 10., 47.; Pichler 33.)
2019/20, EL-Play-Off-Finalrückspiel, 15.07.2020: TSV Hartberg – Austria Wien 0:0
2019/20, EL-Play-Off-Finalhinspiel, 11.07.2020: Austria Wien – TSV Hartberg 2:3 (Pichler 56., Wimmer 79.; Tadic 10., 64., Dossou 74.)
2019/20, 16. Runde, 30.11.2019: Austria Wien – TSV Hartberg 5:0 (Pichler 12., Monschein 20., 34., 60., Grünwald 49.)
2019/20, 5. Runde, 25.08.2019: TSV Hartberg – Austria Wien 2:2 (Rep 45., Klein (Eigentor) 81.; Kleim (Eigentor) 51., Monschein 67.)
Austria Wien ist in der Bundesliga gegen die Hartberger seit drei Spielen sieglos, konnte sich im letzten Duell am 25. November 2020 im Achtelfinale des ÖFB-Cups aber mit 5:3 durchsetzen. Auch ziemlich genau ein Jahr zuvor, am 30. November 2019, erzielten die Veilchen in einem Heimspiel gegen Hartberg fünf Treffer und gewannen 5:0.
Überhaupt traf Violett in den vier bisherigen Heimspielen auf Pflichtspielebene immer mindestens zweimal und erzielte dabei insgesamt 16 Tore; dem gegenüber stehen acht Gegentreffer.
Austria Wien erzielte 30 Prozent der Tore per Kopf – nur Hartberg (33 %) hat einen höheren Anteil in dieser Bundesliga-Saison. Hartberg blieb beim 0:0 am 15. Juli 2020 erstmals in einem Duell in der Bundesliga gegen die Veilchen ohne Gegentor.