
AG
Der Aufbau der FK Austria Wien AG.
Verein
Diese Personen sind im Verein engagiert.
Leitbild & Regeln
Das macht AustrianerInnen aus.
Violett ist mehr...
Austria Wien ist gesellschaftlich engagiert, umweltbewusst & tolerant.
Infos zu den nächsten Spielen
Ticket-Infos zu den kommenden Heim- und Auswärtsspielen der Veilchen.
Tickets online kaufen
Hier geht es in unseren Online-Ticketshop.
Unser Abo 2025/26
Das Abo bleibt auch in der neuen Saison 2025/26 das kinder- und fanfreundlichste der Bundesliga!
Barrierefrei
Die Generali-Arena ist barrierefrei! So steht deinem nächsten Spielbesuch nichts im Weg.
VIP-Tickets
In unseren VIP-Bereichen ist ein exklusiver Stadionbesuch garantiert.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Generali-Arena
Alle Eckdaten zur Generali-Arena, ihrer Entstehungs-Geschichte und zur Nachhaltigkeit.
Anreise
Alle Wege führen in die Generali-Arena.
Virtuelle Stadiontour
Virtuell Stadionluft schnuppern: die Visualisierung der Generali-Arena by BEKO.
Stadiontour & Museum
Hier findest du die aktuellen Termine für geführte Touren & kannst direkt dein Ticket dafür buchen.
Werde Austria-Mitglied
Jedem Veilchen seine eigene Mitgliedschaft. Alle Infos findest du hier.
Fanshop
Der Fanshop in der Ost-Tribüne wartet mit zahlreichen Fanartikeln auf euch.
Multimedia
App, Viola TV, Newsletter & Co
Violetter Ball
Glanzvoller Abend im Kreise der violetten Familie.
Austria Soccer Camp
Du willst beim nächsten Austria Soccer Camp dabei sein? Hier entlang!
Fußballschule
Alle Infos & die Anmeldung zur violetten Fußballschule.
Austria ist Klasse
Wir besuchen dich in deiner Schule!
Violetter Klassenausflug
Komm' mit deiner Klasse in die Generali-Arena.
Violettes Frauenfußballerlebnis
Erlebe ein Heimspiel der Frauen hautnah in der Generali-Arena.
18.03.2021
Nach drei Spielen mit sieben Punkten und nur einem Gegentor mussten sich die Young Violets vergangenen Freitag in der Generali-Arena Austria Klagenfurt knapp 1:2 geschlagen geben. Aus Sicht der Violetten war es ein Spiel mit zwei gänzlich unterschiedlichen Halbzeiten, wie Harald Suchard bestätigt.
"Wir haben im ersten Durchgang eine spürbare Passivität und abwartende Haltung an den Tag gelegt, sodass wir nicht ins Spiel gekommen sind. In der zweiten Hälfte haben wir es dann geschafft, dass Spiel so zu gestalten, dass wir über weite Strecken selbst entschieden haben, was passiert und uns auch mehrere sehr gute Möglichkeiten herausgespielt haben", so der Trainer.
Leider habe man "in der stärksten Phase das 0:2 erhalten", was dazu führte, dass "nur mehr der Anschlusstreffer" möglich war. "Dabei hätte es eine ähnlich turbulente Schlussphase wir im ersten Saisonduell in Klagenfurt werden können, denn wir hatten auch in der Nachspielzeit noch zwei sehr gute Chancen". Am Ende kam es anders, Suchard aber ist der Meinung, dass man sich "einen Punkt gegen den Titelaspiranten verdient" gehabt hätte.
"Wichtig wird sein, die erste Hälfte des Klagefurt-Spiels gegen Horn auf gar keinen Fall zu wiederholen. Uns erwartet ein Gegner, der sehr viel Aktivität und Dynamik ins Spiel bringen wird, der schnell vertikal spielt und uns kaum Zeit lassen wird, um uns auf Aktionen vorzubereiten", weiß der Coach. Man müsse Entscheidungen innerhalb weniger Augenblicke treffen, im Spiel mit und auch ohne dem Ball.
Obgleich des Dämpfers aus ergebnistechnischer Sicht ist Suchard mit den letzten Wochen nicht unzufrieden: "Ich denke, dass wir trotz der Niederlage einen positiven Trend innerhalb der Mannschaft haben und eine Entwicklung erkennbar ist." Allerdings, legt der 44-Jährige gleich nach, sei auch klar, "dass die Spiele nicht leichter werden, damit müssen wir lernen umzugehen. Niemand schenkt dir in dieser Liga auch nur irgendetwas."
Die Vorgabe an seine Schützlinge? "Wir müssen und werden es Horn so schwer wie möglich machen und versuchen mit unseren Tugenden zum Erfolg zu kommen. Ich sehe jedenfalls keinen Grund, warum wir dort nicht mit voller Zuversicht auf drei Punkte spielen sollten."
Anouar El Moukhantir und Can Keles waren unter der Woche leicht angeschlagen und sind für die Partie am Freitag fraglich. Pascal Macher und Levan Jordania befinden sich weiter im Aufbautraining, machen dort aber gute Fortschritte, Silvio Apollonio ist nach seiner fünften gelben Karte gegen Klagenfurt gesperrt.
LAOLA1 überträgt das Gastspiel der Young Violets beim SV Horn am Freitag ab 18:25 Uhr live aus der Sparkasse Horn Arena. Der Livestream ist unter fak.at/yv-2021-19 abrufbar.